Zinslose Darlehen: die JAK-Bank in Schweden

Zinsen verteuern Kredite – und je länger sie laufen, umso mehr Zinsen fallen an. Zinsen verteuern damit lang laufende Wohnbaukredite. Dem können Konsumenten in Schweden entkommen: Dort wurde 1965 Schwedens erste zinslose Bank als Genossenschaftsbank gegründet. Die JAK-Bank – die Anfangsbuchstaben stehen für Land, Arbeit und Kapital – bietet ihren Mitgliedern zinslose Spardarlehen. 2007 gehörten der Genossenschaftsbank 33.000 Mitglieder an, die rund 87 Millionen Euro Bankeinlagen verwaltete und 28 Zweigstellen betreibt. Über die JAK-Bank berichtete bereits 2004 Matthias Lohrer in der “taz” – hier weiterlesen. 2007 erstellte der italienische Journalist Giorgio Simonetti eine TV-Dokumentation über die JAK-Bank, die sie hier sehen: http://www.youtube.com/watch?v=aW2pj109Cr8&fmt=18

Tagged