Wirtschaften ohne Druck: Ecosimia

Das Bildungshaus St. Arbogast lädt in Kooperation mit dem Talentetauschkreis Vorarlberg und der Talente-Genossenschaft im Rahmen der Vortragsreihe “WERTschaften” am Montag, 17. August 2009 zum Vortrag über das Wirtschaftsnetzwerk Ecosimia in Peru.

 

Wirtschaften ohne Druck?

ECOSIMIA, ein lebendiges Wirtschaftsnetzwerk

Die derzeitige globale Wirtschaft setzt mit Wachstumszwang und Konkurrenzkampf Menschen und Natur unerbittlich unter Druck und schürt ständig latente Überlebensängste. Eine so geprägte Gesellschaft setzt schon Kinder in Stress, sie untergräbt liebe- und respektvolle Beziehungen und erschwert wahre Entfaltung.

Es ist daher entscheidend, die elementaren Grundlagen für menschliche Reifeprozesse in allen Entwicklungsetappen zu erkennen und ein Umfeld und gesellschaftliche Strukturen zu schaffen, in denen das individuelle menschliche Potential verwirklicht werden kann und echte Kooperation unter den Menschen möglich wird.

Mit Ecosimia haben Rebeca und Mauricio Wild eine Wirtschafts- und Lebensform initiiert, die Bildung, Gesundheit, Ernährung, Kindererziehung und kulturellen Austausch in einer faszinierenden Form miteinander verbindet. Aus ihren konkreten Erfahrungen können wir viel lernen und Handlungsimpulse für unser eigenes Leben und Wirtschaften erhalten.

Sie treffen bei diesem Seminar innovationsfreudige Menschen, die alternative Lebens- und Wirtschaftswege und den Austausch auf Augenhöhe zwischen „Nord und Süd“ suchen.

Referent/in Rebeca und Mauricio Wild, Quito, Gründer und langjährige Leiter des „Pesta“, einer radikal anderen „Schule“, mit dem sie seit 30 Jahren Eltern und Pädagogen/innen weltweit inspirieren;  mit Ecosimia gehen sie diesen Weg in neuer Form konsequent weiter.

Kursbeitrag mind. € 20 oder 230 Talente, der Beitrag kommt ohne Abzüge Ecosimia zugute.

Termin Montag, 17.August, 9.15 Uhr bis 17 Uhr