“Zeige den Menschen, wie schön das Meer ist – dann bekommen Sie Lust, Boote zu bauen” – diese Weisheit aus dem “Kleinen Prinz” von Saint-Exupéry lebt Gernot Jochum-Müller, Obmann des Talentetauschkreises Vorarlberg mit seinen vielen “talentierten” Gleichgesinnten, die im Laufe von über zehn Jahren immer mehr Menschen mit dem “Tausch-Virus” infizierten und damit einen Zugewinn an Lebensqualität schätzen lernten. Der Talentetauschkreis Vorarlberg nimmt in Österreich in vielerlei Hinsicht eine Vorreiterrolle ein und zeigt, wie die Tauschidee erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann. Talente-Gutscheine ermöglichen auch Nicht-Mitgliedern des Tauschkreises, vom Angebot zu profitieren. Die im September 2009 neu aufgelegte Gutschein-Serie beschäftigt sich mit dem Thema Nahversorgung und Lebensqualität in der Gemeinde. Mehr dazu hier.Die Vorarlberger sammeln übrigens auch schon Erfahrung mit der Altersvorsorge auf Zeitbasis. Die Stunde als Verrechnungseinheit eignet sich besonders gut für langfristige Investitionen – hier wird weder Zins fällig, noch können Finanzmarktkrisen dieser Form der Altersvorsorge etwas anhaben. Weitere Infos über das Vorarlberger Projekt gibt´s hier.
Einen Kommentar von Tobias Plettenbacher zum Thema Pensionsvorsorgelesen Sie hier…