Salzburg wird im April 2013 wieder zum Treffpunkt der Tauschsysteme aus ganz Österreich. Im Vorfeld des Vernetzungstreffens am Samstag, 13. April 2013, steht im Bildungszentrum Borromäum am 12. April die zweite Tagung unter dem Motto “Das Geld im Dorf lassen” auf dem Programm.
Tagung zur Regionalen Lebensmittelversorgung und deren Finanzierung – Info hier
Samstag, 13.04.2013, von 9.30 – ca. 17 h: Vernetzungstreffen österr. Tauschsysteme 2013
Pfarrsaal der Evangelisch-methodistischen Kirche, Neutorstr. 38 (Linie 1, 10, 21, 22)
09.30 Ankommen, Kaffee, Erfassen der TeilnehmerInnen und erster Informationsaustausch
10.00 Begrüßung und Annahme der Tagesordnung
10.15 Kurzberichte von den Initiativen – Themensammlung
11.15 Hinweise zum überregionalen gemeinsanem Marktplatz (http://www.zart.org/186.0.html)
11.30 Input eines Rechtsexperten zum Vereinsrecht
12.30 Mittagsbuffett mit Möglichkeit zur Themenvorbereitung und individuellem Austausch
13.45 Moderierte Themenworkshops
14.00 Erste Themenrunde15.00 Kurze Kaffeepause mit Möglichkeit zum individuellen Informationsaustausch
16.15 Plenum: Zusammenfassen d. Ergebnisse – weiterführende Ideen mit Dialog-Methode
17.00 Ankündigungen, Terminvereinbarungen und Verabschiedung
Für das Vernetzungstreffen am Sa. 13.04.: 1-2 TT-h (oder € 20,- pro TN) – (plus Mittagsbuffet)
Anmeldeschluss für das Vernetzungstreffen am 13.04. ist Montag 08.04.2013
(Dann bekommt Ihr noch rechtzeitig Eure Anmelde- und Quartier-Bestätigung und Anfahrtsskizze)
Anmeldeschluss für Tagung „Das Geld im Dorf lassen II“ ist, wie im Folder angegeben der 5. April
Rückmeldungen an f.keller@gmx.at