1999 wurde der „Euro“ als Buchgeld und 2002 als Bargeld für die „Europäische Wirtschafts- und Währungsunion“ eingeführt, ist heute die offizielle Währung in 19 EU-Mitgliedsstaaten und wird zudem in weiteren…Continue reading „Die Europa“ versus „der Euro“
Schlagwort: Tagung
Tagung in Wörgl 1996: „VerGeld´s Gott“
Wer „Vergelt´s Gott“ in Tirol sagt, sagt danke. In Anlehnung an diese Redewendung bastelten 1996 die Grüne Bildungswerkstatt Tirol und das Tagungshaus Wörgl die Bezeichnung „VerGeld´s Gott“ für eine Tagung…Continue reading Tagung in Wörgl 1996: „VerGeld´s Gott“
Was “alte Hasen” und “junge Wilde” voneinander lernen können
Unsere Gesellschaft und Wirtschaft befindet sich in einem rasanten Umbruch. Welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung und neue technologische Werkzeuge wie Kryptowährungen und Blockchain? Unter dem Motto „sozial & digital“…Continue reading Was “alte Hasen” und “junge Wilde” voneinander lernen können
Interreg-Projekt bündelt Geld-Wissen
Nachhaltige Regionalentwicklung befasst sich mit Wertschöpfung und Lebensqualität in der Region. Welchen Beitrag dazu Regionalwährungen leisten und welches Potenzial in Komplementärwährungen steckt ist Inhalt des Interreg-Projektes „Gemeinsam grenzüberschreitend Geld &…Continue reading Interreg-Projekt bündelt Geld-Wissen