Zum Inhalt springen
Unterguggenberger Institut
  • Start
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
  • Freigeld
  • Währungsdesign
  • Token Economy
    • Kryptowährungen | Blockchain
    • CryptoCircle
  • Literatur
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • de

Schlagwort: Hafner

Veranstaltungen, Komplementärwährungen
Heinz J. Hafner leitet den CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes. Foto: Veronika Spielbichler

CryptoCircle: ID & Passwortverwaltung

Veronika Spielbichler 30. September 2020

Nachdem im Frühjahr während des Corona-Lockdowns die CryptoCircle-Treffen des Unterguggenberger Institutes online weiterliefen, findet nun am Mittwoch, 7. Oktober 2020 wieder ein persönliches Treffen im Tagungshaus Wörgl statt. CryptoCircle-Leiter Heinz…Continue reading CryptoCircle: ID & Passwortverwaltung

Veranstaltungen, Komplementärwährungen
CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes November 2019. Foto: Veronika Spielbichler

Währungsdesign in der Praxis

Veronika Spielbichler 22. November 2019

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes befasst  mit der Anwendung von Blockchain und Kryptowährungen und thematisierte im Laufe der Zeit immer wieder, nach welchen Spielregeln diese digitalen Verrechnungssysteme funktionieren, welche Zwecke…Continue reading Währungsdesign in der Praxis

Veranstaltungen, Kryptowährungen

CryptoCircle: Der Umgang mit Kryptowährungen

Veronika Spielbichler 13. Mai 201929. Mai 2019

Zum letzten Mal vor der Sommerpause lädt am Mittwoch, 12. Juni 2019 das Unterguggenberger Institut zum CryptoCircle ins Tagungshaus. Diesmal geht´s um die praktische Anwendung von Coins. Worauf ist beim…Continue reading CryptoCircle: Der Umgang mit Kryptowährungen

Veranstaltungen, Komplementärwährungen
Was kann die Blockchain? - Vortrag mit Heinz J. Hafner vom Unterguggenberger Institut am 2.4.2019 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler

Zauberwort Blockchain – was steckt dahinter?

Veronika Spielbichler 11. April 2019

Wörgl. Wer sich heute mit dem laufenden, Technik-getriebenen Wandel durch die Digitalisierung befasst, kommt um die Blockchain nicht herum. Sie ist mehr als ein Modebegriff. Doch wozu taugt diese Datenmanagement-Technologie,…Continue reading Zauberwort Blockchain – was steckt dahinter?

  • 1
  • 2
  • 3
  • >

Vereinsmitglied werden!

Hier finden Sie unsere Vereinsstatuten!

Suche

Bevorstehende Veranstaltungen

Mai
7
Fr
19:00 UI Generalversammlung am 7.5.2021 @ Online Zoom-Session
UI Generalversammlung am 7.5.2021 @ Online Zoom-Session
Mai 7 um 19:00 – 21:00
Einladung zur Generalversammlung   Der Verein Unterguggenberger Institut Wörgl lädt am Freitag, 7. Mai 2021  um 19:00 Uhr  zur Generalversammlung – aufgrund der Corona-Pandemie in Form einer Online-Zoom-Session. Für die…Continue reading UI Generalversammlung am 7.5.2021
Mai
12
Mi
19:30 CryptoCircle @ Zone Kultur.Leben.Wörgl /alternativ online
CryptoCircle @ Zone Kultur.Leben.Wörgl /alternativ online
Mai 12 um 19:30 – 21:30
Das Unterguggenberger Institut setzt die monatlichen CryptoCircle-Treffen unter Anleitung des IT-Experten Heinz J. Hafner fort. Corona-Pandemie bedingt während des Lockdowns im Online-Format, danach wieder mit Gruppentreffen „offline“ – in der…Continue reading CryptoCircle
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Bisher

  • Radio Ö1: „Lokale Geldsysteme funktionieren“
  • Unterguggenberger Institut: Heuer online Generalversammlung
  • „Das Wunder von Wörgl“ wieder im Fernsehen
  • Klimafreundliches Verhalten belohnen
  • CryptoCircle ab Jänner 2021 in der Zone Wörgl
  • Unterguggenberger Institut: Vorschau 2021
  • CryptoCircle: ID & Passwortverwaltung
  • Eine freiwirtschaftliche Bibliothek für Wörgl
  • Der Wörgler Kulturwertschein „Guggi“ ist da!
  • Tourismus seinerzeit: Sommerfrische – Wintersport

News abonnieren


Nur qualifizierte Mailadressen werden als Abonnenten zugelassen. Bei Nennung einer Einrichtung bzw. Organisation muss diese bei der verwendeten EMailadresse heraus erkennbar sein.

Bitte Posteingang prüfen (ggf. auch im Spam-Ordner nachsehen) und das Abonnement noch bestätigen.

Buchtipps

Token Ecconomy

Token Economy - Wie das Web3 das Internet revolutioniert

„The internet we have today is broken“, schreibt Blockchain-Expertin Shermin Voshmgir in ihrem neuen Buch über die „Token Economy“. Die Lösung sei das

Der digitale Weltkrieg

Der digitale Weltkrieg - den keiner bemerkt

Hackerangriffe und Cyberkriminalität: Die Schattenseiten der Digitalisierung Russische Hacker manipulieren den amerikanischen Wahlkampf. Drogenbarone

Die Donut-Ökonomie

Die Donut-Ökonomie: Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört

Es ist an der Zeit, ein neues Kapitel der Ökonomie aufzuschlagen, denn der Planet steht kurz vor dem Kollaps. Kate Raworth tut dies und weist mit dem

Vom Wert desMenschen

VomWert des Menschen. Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen.

Geld ohne Leistung? Einfach so? Und wer soll das bezahlen? Das sind nur einige Fragen, wenn es um das bedingungslose Grundeinkommen geht – Fragen, die

Für dieses Buch wurde kein Titel eingetragen

Die Corona-Gesellschaft

Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft abrupt verändert – und ihre Folgen werden lange nachwirken. Zu Beginn beherrschte die Expertise der Virologie

Weiterführendes

Internationale Links:

  • Übersicht Komplementärwährungen weltweit
  • New Economic Foundation
  • Social Trade Organisation

Im Juni 2003 wurde das Unterguggenberger Institut als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Einrichtung ist nach Bürgermeister Michael Unterguggenberger benannt, der 1932/33 in Wörgl mit Freigeld als regional gültiger Zweitwährung wirkungsvoll die Wirtschaftskrise bekämpfte.

Links

  • Startseite
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
  • Freigeld
  • Währungsdesign
  • Token Economy
  • CryptoCircle
  • Literatur
  • Kontakt
  • Impressum
WORUM GEHT`S?

Das Interreg-Kleinprojekt widmet sich der Frage, wie schon erprobte Komplementärwährungen (wie zB „Der Chiemgauer“, „Wörgler Freigeld“, I-Motion) und neue, internetbasierte Währungen (zB Kryptowährungen, Blockchain) positiv für eine nachhaltige, klimafreundliche Regionalentwicklung eingesetzt werden können.

Powerd by WordPress | Theme: Amadeus by Themeisle.
Dieser Internetauftritt nutzt Cookies um die Nutzung dynamischer Inhalte zu ermöglichen. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis zur Nutzung. Akzeptieren Mehr dazu
Datenschutz & Einsatz von Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN