Manchmal schlummern in Archiven Antworten auf Fragen, die über Jahrzehnte nicht schlüssig geklärt werden können. Eine solche war jene, welche Rolle der Völkerbund tatsächlich beim Verbot des Wörgler Freigeldes spielte.…Continue reading Freigeldverbot war Hochfinanz-Interesse
Schlagwort: Buch
Lebendige Erinnerung ans Freigeld
Ein neues Buch über Silvio Gesell und eine umfassende Chronik der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein zum 125-Jahr Jubiläum inklusive Beitrag übers Wörgler Freigeld-Experiment 1932/33 – zwei Beispiele aus dem Jahr 2021,…Continue reading Lebendige Erinnerung ans Freigeld
„Die Europa“ versus „der Euro“
1999 wurde der „Euro“ als Buchgeld und 2002 als Bargeld für die „Europäische Wirtschafts- und Währungsunion“ eingeführt, ist heute die offizielle Währung in 19 EU-Mitgliedsstaaten und wird zudem in weiteren…Continue reading „Die Europa“ versus „der Euro“
Buchtipp: Biografie von Margrit Kennedy
„Margrit Kennedy – Architektin für Ökologie, komplementäre Geldsysteme und soziale Gerechtigkeit“ lautet der Titel der am 2. April 2020 im Oekom-Verlag veröffentlichten Biografie, verfasst von Peter Krause. Margrit Kennedy (1939-2013) war besonders…Continue reading Buchtipp: Biografie von Margrit Kennedy