Geld, Zeit und Kommunikation in Bewegung. Foto: Oliver Sachs

Seminar in Augsburg: Geld, Zeit und Kommunikation in Bewegung

Von 13. bis 15. Oktober 2017 findet in Augsburg das Seminar „Geld, Zeit und Kommunikation in Bewegung“ statt, das diese Themen anhand von Michael Endes Momo mit Methoden Gewaltfreier Kommunikation und Contakt-Improvisation behandelt. Seminarleiter sind Heike Pourian (Contact Improvisation), Andreas Poggel (Gewaltfreie Kommunikation) und Oliver Sachs (Regisseur – 40 Jahre Momo – Ein Märchen wird erwachsen).

„Was hat Geld mit Kommunikation zu tun? Welchen Einfluss nehmen ökonomische Strukturen auf unser Verhalten? Und wie können wir diesem Einfluss begegnen? Michael Endes sanfte Heldin Momo und ihre besondere Fähigkeit mit ganzer Aufmerksamkeit zuzuhören begleitet uns auf dieser Reise zu den grauen Herren, innerhalb und außerhalb von uns selbst“, laden die Veranstalter zur Teilnahme ein. „Mit Poesie, Erzählungen, Filmausschnitten und auf spielerische Weise ergründen wir konfliktfördernde und andere destruktive Wirkungen unserer derzeitigen ökonomischen Strukturen. Wir erforschen Geld als gesellschaftsgestaltendes Werkzeug und erschließen zugleich Lösungswege aus zwischenmenschlichen Konflikten mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg. Die zeitgenössische Tanzform Contact Improvisation schafft Möglichkeiten für Begegnung, macht Verbundenheit körperlich erfahrbar und ermöglicht so eine intuitive Form des Begreifens.“ Weitere Info und Anmeldung unter https://40jahremomo.de/gfk-augsburg/

Geld, Zeit und Kommunikation in Bewegung. Foto: Oliver Sachs
Geld, Zeit und Kommunikation in Bewegung. Foto: Oliver Sachs