Bernard Lietaer – Towards a sustainable world

Buchcover "Towards a SUSTAINABLE WORLD". Foto: https://sustainable-world.ch
IllustratorIn: Delta Institute - Dieter Legat E.U.

3 Paradigm shifts to Achieve

Am 4. Februar 2020 jährt sich zum ersten Mal der Todestag des internationalen Geld-Experten Bernard Lietaer. In seinem Freundeskreis entstand ein Buch, das seine Erkenntnisse und Ratschläge für eine nachhaltigere Welt zusammenfasst: „Towards a SUSTAINABLE WORLD -3 Paradigm Shifts to Achieve“, herausgegeben von Dieter Legat, beinhaltet Beiträge von Wegbegleitern sowie einen Abschiedsbrief von Lietaer, in dem er die größten Herausforderungen für die Zukunft und damit verbundene nötige Paradigmen-Wechsel  thematisiert.

Klimawandel, Flüchtlinge und Stabilität des Geldsystems sieht Bernard Lietaer als größte Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, müsse sich die Menschheit bewegen – weg vom linearen Denken Aristoteles hin zum mehr ausbalancierten Taoismus. Von einem patriarchalen Paradigma zu einem matriarchalem. Und beim Dateneigentum – von zentraler Datenhoheit hin zu persönlich verwalteten Strukturen, zu dezentralisierten Informationssystemen.

Das Gesetz der Nachhaltigkeit beinhalte das Yin-Yang-Prinzip – überwiegt eine Seite, kommt das System aus dem Gleichgewicht. Die Natur als Vorbild zeige, was in auf Effizienz getrimmten Monokulturen passiert. Die Vielfalt halte Ökosysteme im Gleichgewicht, stärke deren Widerstandsfähigkeit. Lietaer plädiert auch für eine Vielfalt im Geldsystem und befürwortet Komplementärwährungen, wobei als Beispiele der WIR-Franken, Curitiba in Brasilien, das LETS-System (Local Exchange Trading System), Ithaca Hours in New York und das Wörgler Freigeld aufgelistet werden.

Als Autoren wirkten Helga Preuß, Marek Hudon, Kristof de Spiegeleer, Dieter Legat und Cary Sherburne mit. Weitere Infos zum Buch in englischer Sprache (eine Ausgabe in Deutsch ist 2020 geplant) gibt´s online auf https://sustainable-world.ch