Reisgedecktes Gutschein-Geld in Japan

Kongressbesucher aus Japan brachten beim Regiogeld-Kongress im Chiemgau eine Komplementärwährung aus ihrer Heimat mit: Reis-gedecktes Gutschein-Geld – das “free family farmers money”. Die Komplementärwährung wurde 2010 erstmals ausgegeben und ist in Toyota sowie im Umkreis von 50 Kilometern im Einsatz. Die Werteinheit sind “omusubi”, zu deutsch Reisbälle.

Dieser Regiogeldschein war von 1. Juni bis 30. November 2011 gültig (zum Vergrößern anklicken).

“Free family farmers money” heißt die Regionalwährung, die in begrenzter Stückzahl von einem Verein ausgegeben wird – 40.000 pro Jahr, halbjährlich 20.000 Stück. Die Gutscheine sind jeweils für ein halbes Jahr gültig, dann werden sie in Reis eingelöst. Ein “omusubi” – Reisball – entspricht einer Menge von 100 Gramm Reis aus konventionellem Anbau und 65 Gramm Reis aus organischem, biologischen Anbau und werden am Ende ihrer Laufzeit in Reis eingelöst. Bis dahin zirkulieren sie als Regionalwährung zur Stärkung der Nachbarschaftshilfe und lokaler Wirtschaftskreisläufe. Derzeit nehmen rund 120 Unternehmen das Gutscheingeld als Zahlungsmittel an. Weitere Informationen zum System – leider nur auf japanisch – gibt´s online auf www.f-money.com