Regionalgeld boomt in USA: BerkShares als Vorbild

“Harte Zeiten führen zu Lokalwährungen” titelt das “Time Magazine” am 12. Juli 2009. Immer mehr Regionen in den USA geben eigene Währungen aus, berichtet Judith Schwartz und informiert ausführlich über die Regionalwährung in Berkshire County, die seit 2006 auf Initiative von Susan Witt von der E.F.Schuhmacher Society (www.smallisbeautiful.org) herausgegeben wird – den ausführlichen Bericht lesen Sie hier. Für 95 US-Dollar gibt´s 100 BerkShares. Seit 2006 kamen 2,5 Millionen BerkShares in Umlauf. Die Erfolgsstory interessierte auch Andy Jordan vom Wallstreet Journal – seinen Videobeitrag gibt´s online auf http://berkshares.org. BerkShares-Administratorin Susan Witt – hier im Bild mit BerkShares Inc.-President Asa Hardcastle beim Zählen von BerkShares in der Berkshare-Bank – arbeitet für die E.F.Schumacher Society und stellt angesichtes des Trends zur Regionalwährung grundsätzliche Fragen zum Thema Geld: Wer soll eine Währung ausgeben? Auf welcher Basis? Und wie wird sie bewertet? Mehr zur E.F.Schumacher Society gibt´s hier.

Foto: Jason Houston/http://berkshares.org