Österreichs Tauschsysteme tagten in Salzburg

Tauschen statt kaufen und Zeit als Währung – das liegt im Trend, immer mehr Menschen interessieren sich für andere Formen des Wirtschaftens in ihrem unmittelbaren Umfeld. So registrieren Österreichs Tauschsysteme, die sich am 14. April 2012 zum jährlichen Vernetzungstreffen wieder in Salzburg einfanden, derzeit reges Interesse seitens der Öffentlichkeit und auch der Medien. Die Verunsicherung durch die anhaltende Finanz- und Bankenkrise mag dazu ebenso beitragen wie zunehmendes Bewusstsein hinsichtlich beschränkter Resourcen unseres Planeten – wiederverwenden und reparieren statt wegwerfen, den “Ökologischen Fußabdruck” durch Belebung regionaler Wirtschaftskreisläufe verkleinern und dabei noch eigene Talente und Fähigkeiten entfalten und damit den eigenen Handlungsspielraum erweitern. Wie Österreichs Tauschsysteme aufgestellt sind und was den Initiativen unter den Nägeln brennt lesen Sie hier…