Zukunft gestalten, und das nach den Kriterien der Nachhaltigkeit – innovative Wege dazu zeigte das erste Oberösterreichische Zukunftsfest, das von der LA21-Gemeinde Wimsbach-Neydharting in Zusammenarbeit mit der Oberösterreichischen Akademie für Umwelt und Natur von 30. Mai bis 1. Juni 2008 durchgeführt wurde. In sieben Themenschwerpunkten bot das Fest verteilt übers gesamte Gemeindegebiet interessante Ausstellungen, Präsentationen, Vorträge sowie erlebnisreiche Aktivitäten. Vorgestellt wurden unter dem Aspekt Lebensräume mit Weitblick planen dabei auch neue Geldsysteme: Der Krems-Taler warb fürs Mitmachen im Tauschkreis und informierte dabei auch über die Aktivitäten des Unterguggenberger Institutes. Wörgl knüpfte 2005 an die Zweitgeld-Tradition mit dem Jugendprojekt I-MOTION an, das Zeit als Verrechnungseinheit verwendet – Info dazu gibt´s in Foldern – hier präsentiert von Manfred Nems – sowie auf der Website www.i-motion-woergl.at