Monetative-Workshop: Staatsverschuldung und Geldreform

“Geldschöpfung in öffentliche Hand” fordert die Monetative und lädt am Samstag, 17. April 2010 neuerlich zu einem Workshop nach Berlin – dieses Mal lautet das Thema Staatsverschuldung und Geldreform.

Workshop Staatsverschuldung und Geldreform am Samstag, 17. April 2010, 10.30 – 18.00 Uhr in der Galerie Gondwana, 10823 Berlin-Schöneberg, Merseburger Straße 14

Das Programm:
10.30 – 12.00 Uhr Erster Block (Sabine Kurjo McNeill)
Die Entwicklung der Staatsverschuldung im Rahmen der
allgemeinen Schuldenwirtschaft
12.00 – 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 – 15.30 Uhr Zweiter Block (Joseph Huber)
Wie die Banken für den Staat Geld schöpfen:
Schulden für den Sozialstaat, Gewinne für Banken und Anleger
15.30 – 16.15 Uhr Kaffeepause
16.15 – 17.30 Uhr Dritter Block (Klaus Karwat)
Entlastung und Entschuldung des Staatshaushalts durch eine Vollgeldreform

Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 10 Euro erhoben.
Getränke stehen bereit. Nachmittags Kaffee und Kuchen.
Zum Mittagessen werden Plätze in einem Restaurant in der Nähe reserviert (falls nicht erforderlich, bitte mitteilen).
Um Anmeldung unter mail@monetative.de wird gebeten.
Für kurzfristige Anrufe zum Workshop: 0151 – 5650 4967