Die Solidarregion Weiz als Initiative für eine Globalisierung an der Basis wurde heuer mit einem Sozialmarie-Preis als “Basisbewegung par excellence” ausgezeichnet. Der “Weizer Aufruf” zeigt, wie jeder einzelne zu einer Reform der Gesellschaft beitragen kann. Zu den bearbeiteten Themenkreisen zählt auch die Regionalwährung “Styrrion”, die 2005 von der Waldorfschule in Graz ins Leben gerufen wurde. “Nun arbeiten wir an einer Ausdehnung des Systems nach Weiz”, berichtet Thomas Matzer vom Styrrion-Vorstand. Da es nach gutem Start aufgrund von Kreislauf-Problemen zur Stagnation des Systems kam, laufen derzeit im Vereinsvorstand zudem Überlegungen, wie der Styrrion auch für die Ausgangsregion noch attraktiver gestaltet werden kann. Weitere Infos zum Styrrion auf www.styrrion.at.
Die Website der Solidarregion auf www.solidarregion.at gibt einen guten Einblick in die Arbeit der vorbildlichen Initiative und bietet u.a. mit dem Vortrag von Gero Jenner zum Thema “Wie sozial ist die Globalisierung?” interessanten Lesestoff. Den Beitrag gibt´s auf http://www.solidarregion.at/bis_ref_jenner_270106.php