Handelsjournal berichtet über Regionalwährungen

Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels bringt in der aktuellen Ausgabe seiner Monatszeitschrift “handelsjournal” unter dem Titel “Der Tauschhandel kommt zurück” eine Reportage über Regionalwährungen in Deutschland und bewertet diese sehr positiv: “Professionell organisiert, profitieren sie vom neuen Wertebewusstsein der Konsumenten und stärken die Regionen”, schreibt Norbert Lehmann und sah sich dafür die Praxis der Regiogelder in Deutschland anhand etablierter Systeme wie dem Chiemgauer an. Da nicht alle Regiogelder gleich erfolgreich sind, nimmt sich Lehmann Erfolgsfaktoren unter die Lupe und kommt zum Schluss: “Sind die Träger engagiert und zeigen Ausdauer, kann Regionalgeld gerade für den inhabergeführten Fachhandel neue Kunden gewinnen und Kaufkraft binden. Gewarnt sie jedoch vor laienhaften Experimenten. Für solche Versuche zahlt am Ende vor allem der Einzelhandel die Zeche.” Bebildert ist die doppelseitige Reportage mit einem prominenten Unterstützer: Liedermacher Hans Söllner zahlt im Bioladen seines Vertrauens regelmäßig mit “Sterntalern”.

Foto: Unterguggenberger Institut Wörgl