Ein “Geldfrühstück” gibt´s am Samstag, 13. Juni 2009 in Wien.
Am Samstag, dem 13. Juni 09 findet ab 9 Uhr im Zentrum „Schüler in Not“, Linke Wienzeile 182, Nähe U4 Margarethengürtel, eigener Eingang neben Stiege 10 ein Frühstücksgespräch zur Geldthematik statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Programm: 9 10 Uhr: „Wie funktioniert Geld? Wie könnte es dem Wohle aller Menschen und unserer Mitwelt sehr viel besser dienen?“ – Informationen und Gespräch über Ursachen und mögliche Auswege aus der Wirtschaftskrise mit Josefa Maurer. 10- 10.30: Gemeinsames Frühstück mit jenen die sich schon länger mit dieser Thematik beschäftigen. Ab 10.30: Zukunftsforum Systemwandel mit Dr. Leo Gabriel, ORF Journalist und Sozialanthropologe, Südwind. Filmvortrag „Eine andere Wirtschaft ist möglich!“ Perspektiven des Weltsozialforums 2009 (Belèm, Brasilien). Wie kann die Weltwirtschaft reformiert werden, welche Modelle gibt es, wo werden sie wie und mit welchem Ergebnis realisiert? Was kann Europa lernen von der sog. „Dritten Welt“? Anhand von Beispielen aus dem Norden Brasiliens, wo dieses Jahr das Weltsozialforum stattgefunden hat, wird der Frage nachgegangen, inwiefern eine alternative, auf Solidarität beruhende Wirtschaftsordnung auch Österreich möglich wäre.
Um Anmeldung wird gebeten: maurerjosefa@gmx.at Tel.: 07477 44731, Maurer
Auf Ihr Kommen freuen sich: Margarete Beinstein, Dr. Leo Gabriel und Josefa Maurer