Jugendliche entwickeln Ideen für die Welt von Morgen – Hilfestellung dazu leistet das fairventure-Team des Vereins Natur, Mensch, Wirtschaft e.V. „Ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler an deutschen Schulen wollen besser kennen lernen wie Wirtschaft funktioniert. Sie wollen den offensichtlichen Problemen der Gegenwart mit neuen Ideen begegnen. Das Programm „Gestalte die Zukunft!“ greift diesen Bedarf jetzt mit einem Fernkurs und einem Summit auf“, teilt Peter Krause mit.
Das Projekt „Gestalte die Zukunft!“ ist für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren eine hervorragende Gelegenheit, um Wissen und Fähigkeiten für eine mitweltliche, ressourcenschonende und achtsame Lebensführung zu erwerben. In einer Fernkursphase ab November 2016 werden Kenntnisse auf privat-, betriebs- und volkswirtschaftlichem Gebiet im ökologischen Kontext vermittelt. Erfahrene Fachleute wirken darin in Webinaren und Tutorials als Katalysatoren und Inspiratoren mit. Für die Fernkursphase können sich die Teilnehmenden jederzeit (bis Ende Januar 2017) anmelden. Sie bekommen dann die Studienunterlagen und erhalten die Möglichkeit, am Austausch mit den anderen Teilnehmenden und den Kursbegleitern teilzunehmen.
Nach der Kursphase wird vom 24. bis 26. Februar 2017 ein Treffen der GdZ-Beteiligten stattfinden. Schirmherr und Keynote-speaker wird Gunter Pauli, Autor, Unternehmer und ständiges Mitglied im Club of Rome, sein. Infothek – Gestalte die Zukunft – Jetzt: Gestalte-die-Zukunft! Als Experte für Komplementärwährungen gibt Leander Bindewald mit seinem Text einen kenntnisreichen, guten Überblick zum Einstieg in das Thema. Mit Fachleuten können die Jugendlichen in Diskussionsrunden und Workshops ihre Ideen diskutieren und weiter entwickeln.
Das Projekt ist auch für die Teilnahme von Gruppen (aus Schulen, Vereinen usw.) geeignet. Es bietet sich auch besonders für solche jungen Leute an, die sich mit ihren Möglichkeiten bereits zivilgesellschaftlich engagieren oder die sich in Zukunft (in einem FSJ, in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit usw.) engagieren wollen. Da GdZ! durch Firmen und durch eine Stiftung finanziell gefördert wird, ist der Teilnahmebeitrag gering (70,- Euro). Weitere Informationen und Anmeldung über: www.gestalte-die-zukunft.de, bzw. fernmündlich (02330-608038) oder per E-Mail (pk@coinstatt.org).