Fachtagung: Vollgeldreform oder Systemkrise?

Der Verein “Monetäre Modernisierung” (MoMo) lädt zur öffentlichen Tagung an die Universität Zürich ein “Vollgeldreform oder Systemkrise? – Wie Staatsschulden abgebaut und Finanzkrisen verhindert werden können.” Die Veranstaltung ist als öffentliche Debatte im Hinblick auf die geplante Lancierung einer Volksinitiative gedacht.  Programm: Freitag 1. Juni 2012 (17:30Uhr – 20:00Uhr) Referat von Prof. Dr. Joseph Huber zu „Euro-Staatsschuldenkrise, Lösungsansätze und Vollgeldreform“,  anschließend Podiumsdiskussion mit Gästen. Samstag 2.Juni 2012 (9:00Uhr – 17:30Uhr): Referate von Dr. Peter Hablützel, Prof. Dr. Marc Chesney, Prof. Dr. Margrit Kennedy, Dr. Mark Joób und Prof. Dr. Philippe Mastronardi, jeweils anschließend Diskussion mit den Referenten bzw. Podium.  Details gibt es auch unter www.vollgeld.ch/fachtagung

“Die ZEIT” berichtet über die Vollgeld-Initiative in der Schweiz: http://www.zeit.de/2011/21/CH-Nationalbank-Kredite