In Österreich mehren sich die Stimmen, die eine Volksabstimmung über den EU-Reformvertrag fordern. Die Plattform Volxabstimmung über den EU-Reformvertrag wird mittlerweile von 50 Organisationen unterstützt und veranstaltet am Samstag, 5. April 2008, einen Aktionstag in Wien mit einer Menschenkette ums Parlament. Weitere Infos auf www.volxabstimmung.at. “Im EU-Vertrag sind die Militarisierung der EU durch Aufrüstungsverpflichtung, Rüstungsagentur und Euro-Armee sowie der Neoliberalismus als Ausrichtung für die Wirtschafts- und Sozialpolitik verankert. Der EU-Vertrag widerspricht der österreichischen Neutralität und verstärkt die Eingriffe in die österreichische Verfassung”, kritisieren die Befürworter der Volksabstimmung. Zu den mahnenden Stimmen, die konstruktive Vorschläge für Europas Zukunft erheben, zählen Elmar Altvater und Birgit Mahnkopf und entfalten im Buch “Konkurrenz für das Empire” ein anderes Europa. Mehr über das Buch lesen Sie hier…
Ein Interview mit Elmar Altvater veröffentlichte der Standard am 27. Februar 2008 – nachzulesen unter http://derstandard.at/?url=/?id=3080806
Christian Felber ist freier Publizist und Mitbegründer von Attac. Am 8. März erscheint sein neues Buch “Neue Werte für die Wirtschaft. Eine Alternative zu Kommunismus und Kapitalismus” bei Deuticke. Ein Interview mit Christian Felber im Standard am 28. Februar 2008 lesen Sie hier: http://derstandard.at/?url=/?id=3244535