Die Finanzkrise aus islamischer Sicht

Als unabhängiges Forum für Europa versteht sich die Islamische Zeitung in Deutschland, die eine aktuelle Spezialausgabe der Analyse und Alternativen zur Finanzkrise widmet. Seit Jahren berichtet die IZ auch über ökonomische Fragestellungen, die nun neue Aktualität gewinnen. Haben die Muslime einen positiven Beitrag in der Krise? Das neue IZ Spezial versucht in 20 verschiedenen Texten auf 76 Seiten einige wichtige Positionen der Muslime zur Finanzkrise zusammenzufassen. Darunter sind Beiträge über die Regionalwährung Chiemgauer ebenso zu finden wie über den Dichter Ezra Pound, der 1935 Wörgl besuchte, um sich über das Wörgler Freigeld zu informieren. Die Themenübersicht sehen Sie hier…