Im Rahmen der Komm!unity Demokratiewoche steht am Dienstag, 17. März 2020 von 16-18 Uhr das Wörgler Freigeld im Mittelpunkt einer Info-Veranstaltung mit Veronika Spielbichler, Obfrau des Unterguggenberger Institutes, die mit einer Führung im Wörgler Heimatmuseum startet. Nach einem kurzen Besuch im Unterguggenberger Institut wird dann in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl die Filmdokumentation „Michael Unterguggenberger und das Experiment von Wörgl“ gezeigt. Die 33minütige Doku mit einem Zeitzeugeninterview mit Lia Rigler-Unterguggenberger, erstellt von Norbert Perger und Egon Frühwirth, wurde 2008 mit Gold bei der Staatsmeisterschaft der nicht kommerziellen Filmautoren prämiert.
Die Veranstaltung ist Teil des Interreg-Projektes „Gemeinsam grenzüberschreitend Geld & Gesellschaft gestalten“ und daher für alle Interessierte kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 0664 88 745 206 oder per Email an office@kommunity.me

Weitere Infos zur Aktionswoche: Wörgl lebt Demokratie!
Unter dem Motto „Wörgl lebt Demokratie“ beteiligt sich der Verein komm!unity auch heuer wieder an der Tirol-weiten Demokratiewoche und organisiert gemeinsam mit Partnerorganisationen vom 16. – 22. März 2020 eine spezielle Aktionswoche zum Thema Demokratie. In zahlreichen Veranstaltungen und Projekten wird mit unterschiedlichen Zielgruppen und Methoden das Thema Demokratie beleuchtet, diskutiert und bearbeitet.
Mit dieser Aktionswoche wird darauf abgezielt, Demokratie zum öffentlich diskutierten Thema zu machen, das Bewusstsein für eine aktiv gelebte Demokratie zu schärfen, Plattformen für persönlichen Austausch und Kommunikation zu schaffen sowie die Wertschätzung und den Respekt für Vielfalt und Diversität zu fördern.
Programm:
Dienstag, 17. März
9:00-12:00 Uhr, Demokratie als Thema im Frauencafé in der LEA Produktionsschule
16:00-18:00 Uhr, I-Motion Day für Jugendliche im InfoEck – Jugendinfo Wörgl: Beteiligung und Entscheidungsfindung als zentrale Themen der Demokratie
16:00-18:00 Uhr, „Wörgler Freigeld – einst und heute“ – Geld und Demokratie. Vortrag im Heimatmuseum, Film in der ZONE kultur.leben.wörgl
Donnerstag, 19. März
08:00-17:00 Uhr, Ganztägige Kinderbetreuung im Jugendtreff Wörgl: Demokratiewerkstatt (Anmeldung erforderlich)
13:00-17:00 Uhr, Aktion „Du entscheidest! Was Demokratie mit deinem Leben zu tun hat“ im InfoEck – Jugendinfo Wörgl
Freitag, 20. März
08:00-14:00 Uhr, Halbtägige Kinderbetreuung im Jugendtreff Wörgl (Anmeldung erforderlich)
15:00-17:00 Uhr, interaktives Rätselspiel „Escape Fake“ für Jugendliche im Jugendtreff Wörgl: Fake News sind eine Bedrohung für die Demokratie. Das Spiel vermittelt spielerisch, wie man Falschmeldungen aufdecken kann.
Samstag, 21. März
13:00-17:00 Uhr, Repair Café im City Center Wörgl: Beteiligung, Ehrenamt und Solidarität als zentrale Säulen unserer Demokratie
Kontakt und nähere Infos:
Tel. 0664 / 88 74 52 05
E-Mail: office@kommunity.me
Text: Komm!unity