Commons: Zusammenleben selbst in die Hand nehmen

Die Grüne Bildungswerkstatt Tirol und das Tagungshaus Wörgl laden bei freiem Eintritt am Dienstag, 1. Oktober 2013 um 20 Uhr im Tagungshaus Wörgl zum Vortragsabend mit Silke Helfrich zum Thema „Das Zusammenleben selbst in die Hand nehmen – Commons: für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat.”

Commons sind Räume, in denen wir gemeinsam mit anderen unsere Lebenswelt gestalten, das herstellen, was wir zum Leben brauchen und alle über das bestimmen, was sie betrifft.

Commons sind wichtiger denn je. Sie beruhen nicht auf der Idee der Knappheit, sondern schöpfen aus der Fülle. Sie sind produktiv, ohne in erster Linie für den Markt zu produzieren. Sie existieren für und durch die Menschen und können zur Lösung konkreter Probleme beitragen.

Vortrag und Diskussion mit Silke Helfrich – freie Publizistin und Mitbegründerin der Commons Stragegies Group. Sie lebt und arbeitet in Jena, war langjährige Büroleiterin für Mittelamerika/Mexiko der Heinrich-Böll-Stiftung und ist Herausgeberin von ‘Wem gehört die Welt?’ und von ‘Was mehr wird, wenn wir teilen’.