Zum Inhalt springen
Unterguggenberger Institut
  • Start
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
  • Freigeld
  • Währungsdesign
  • Token Economy
    • Kryptowährungen | Blockchain
    • CryptoCircle
  • Literatur
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • de
  • en

Kategorie: Veranstaltungen

Termine, Informationen und aktuelles zu Veranstaltungen

Veranstaltungen, Forschung & Weiterbildung, Komplementärwährungen
Interreg-Projekt Gemeinsam Grenzüberschreitend Geld & Gesellschaft Gestalten - Kick off am 5.11.2019. Foto: Spielbichler

Interreg-Projekt bündelt Geld-Wissen

Veronika Spielbichler 8. November 20198. November 2019

Nachhaltige Regionalentwicklung befasst sich mit Wertschöpfung und Lebensqualität in der Region. Welchen Beitrag dazu Regionalwährungen leisten und welches Potenzial in Komplementärwährungen steckt ist Inhalt des Interreg-Projektes „Gemeinsam grenzüberschreitend Geld &

Weiterlesen → 
Veranstaltungen
Heinz J. Hafner leitete im August und September 2019 einen Währungsdesign-Workshop für den CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes. Foto: Veronika Spielbichler

Von Scams und digitalen Betrügereien

Veronika Spielbichler 30. Oktober 2019

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 6. November 2019 ab 19:30 Uhr im  Tagungshaus Wörgl steht diesmal unter dem Motto „Von Scams und digitalen Betrügereien“. CryptoCircle-Leiter Heinz J. Hafner

Weiterlesen → 
Veranstaltungen, Komplementärwährungen
Der Chiemgauer - entworfen nach dem Vorbild des Wörgler Freigeldes - v.l. Stefan Schütz vom Chiemgauer und Veronika Spielbichler, Obfrau des Unterguggenberger Institutes in Wörgl.

Der Chiemgauer – eine Erfolgsgeschichte

Veronika Spielbichler 28. Oktober 201928. Oktober 2019

Wörgl. Warum verwenden Menschen im wohlhabenden Bayern heute ohne wirtschaftliche Not  eine eigene Regionalwährung? Der „Chiemgauer“ gilt als erfolgreichstes Regiogeld im deutschsprachigen Raum, bei seiner Konzeption 2003 war das Wörgler

Weiterlesen → 
Veranstaltungen, Komplementärwährungen
15 Jahre Hallertauer September 2019. Foto: Veronika Spielbichler

15 Jahre Hallertauer: Artenvieltfalt beim Geld

Veronika Spielbichler 22. Oktober 201922. Oktober 2019

Der Redewendung „Beim Geld hört die Freundschaft auf“  stellt die Regionalwährungs-Intitiative Hallertauer in Pfaffenhofen/Bayern eine andere Philosophie gegenüber: „Beim Hallertauer fängt die Freundschaft an“, stellte der „Motor“ der Regiogeldmacher Manfred

Weiterlesen → 
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 30
  • >

Suche

Bevorstehende Veranstaltungen

Jan
8
Mi
19:30 CryptoCircle @ Tagungshaus Wörgl
CryptoCircle @ Tagungshaus Wörgl
Jan 8 um 19:30 – Jan 9 um 22:00
Der CryptoCircle zeigt die Welt der digitalen Währungen anhand praktischer Beispiele, erklärt deren alltäglichen Einsatz und Nutzen. Das Verständnis und der sichere Umgang mit diesen neuen Methoden des Zahlens und

Weiterlesen → 
Jan
28
Di
19:30 Filmabend zum Geldsystem @ Tagungshaus Wörgl
Filmabend zum Geldsystem @ Tagungshaus Wörgl
Jan 28 um 19:30 – 22:00
Das Unterguggenberger Institut lädt im Rahmen des EU-geförderten Interreg-Projektes “Gemeinsam Grenzüberschreitend Geld & Gesellschaft Gestalten” in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl am Dienstag, 28. Jänner 2020 zum Filmabend mit den

Weiterlesen → 
Feb
5
Mi
19:30 CryptoCircle @ Tagungshaus Wörgl
CryptoCircle @ Tagungshaus Wörgl
Feb 5 um 19:30 – 22:00
Die Treffen in gemütlicher Runde sind  ein interaktives Wissens- und Erfahrungsvermittlungsformat, angeleitet vom Facilitator und IT-Experten Heinz J. Hafner, rund um Blockchain-Anwendungen und Kryptowährungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.  Der CryptoCircle

Weiterlesen → 
Mrz
4
Mi
19:30 CryptoCircle @ Tagungshaus Wörgl
CryptoCircle @ Tagungshaus Wörgl
Mrz 4 um 19:30 – 22:00
Der CryptoCircle zeigt die Welt der digitalen Währungen anhand praktischer Beispiele, erklärt deren alltäglichen Einsatz und Nutzen. Das Verständnis und der sichere Umgang mit diesen neuen Methoden des Zahlens und

Weiterlesen → 
Mrz
10
Di
19:30 Vortrag “Geld im Umbruch” @ Tagungshaus Wörgl
Vortrag “Geld im Umbruch” @ Tagungshaus Wörgl
Mrz 10 um 19:30 – 22:00
Vortrag "Geld im Umbruch" @ Tagungshaus Wörgl
Vortrag und Diskussion: „Geld im Umbruch“ Am Dienstag, 10. März 2020 beginnt um 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl der Vortrag mit anschließender Diskussion mit Leander Bindewald  „Geld im Umbruch –

Weiterlesen → 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Bisher

  • Auszeichnung für Karl Markovics und „Das Wunder von Wörgl“
  • Voten für „Das Wunder von Wörgl“
  • Währungsdesign in der Praxis
  • Programmvorschau für 2020
  • Was “alte Hasen” und “junge Wilde” voneinander lernen können
  • Interreg-Projekt bündelt Geld-Wissen
  • Von Scams und digitalen Betrügereien
  • Der Chiemgauer – eine Erfolgsgeschichte
  • 15 Jahre Hallertauer: Artenvieltfalt beim Geld
  • Neuerlich Auszeichnung für „Das Wunder von Wörgl“

News abonnieren


Nur qualifizierte Mailadressen werden als Abonnenten zugelassen. Bei Nennung einer Einrichtung bzw. Organisation muss diese bei der verwendeten EMailadresse heraus erkennbar sein.

Bitte Posteingang prüfen (ggf. auch im Spam-Ordner nachsehen) und das Abonnement noch bestätigen.

Buchtipps

Der Vorrat

Der Vorrat

Author: Georg Monogioudis

Am Anfang war der Vorrat. Er war die Folge einer günstigen Konstellation im natürlichen Umfeld des Menschen und schickte die Menschheit auf eine Reise

Muster

MUSTER

Author: Armin Nassehi

Theorie der digitalen Gesellschaft Wir glauben, der Siegeszug der digitalen Technik habe innerhalb weniger Jahre alles revolutioniert: unsere Beziehun

Geld und Nachhaltigkeit

Geld und Nachhaltigkeit

Authors: Stefan Brunnhuber, Bernard Lietaer, Sally Goerner, Christian Arnsperger

Von einem überholten Finanzsystem zu einem monetären Ökosystem. Ein Bericht des Club of Rome, EU-Chapter Unser derzeitiges Geldsystem wird üblicherwei

Buchcover "Das Tahiti Projekt" von Dirk C. Fleck

Das Tahiti Projekt

Author: Dirk C. Fleck

Der deutsche Journalist und Buchautor Dirk C. Fleck schuf 1993 mit dem Roman „GO! – Die Ökodiktatur“ ein düsteres, sehr negatives Zukunftsszenario, fü

Die Kunst der Transformation

Die Kunst der Transformation

Author: Stefan Brunnhuber

Wir alle wissen, dass die westlichen Industrienationen über ihre Verhältnisse leben. Wir verbrauchen die Erdölreserven, stoßen zu viel CO2 aus und tra

Weiterführendes

Internationale Links:

  • Übersicht Komplementärwährungen weltweit
  • New Economic Foundation
  • Social Trade Organisation

Im Juni 2003 wurde das Unterguggenberger Institut als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Einrichtung ist nach Bürgermeister Michael Unterguggenberger benannt, der 1932/33 in Wörgl mit Freigeld als regional gültiger Zweitwährung wirkungsvoll die Wirtschaftskrise bekämpfte.

Hauptmenü

  • Start
  • Freigeld
  • Veranstaltungskalender
  • Währungsdesign
  • Token Economy | Digitale Währungen
  • CryptoCircle
  • Literatur
  • Archiv ab 2015

Über uns

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Powerd by WordPress | Theme: Amadeus by Themeisle.
Dieser Internetauftritt nutzt Cookies um die Nutzung dynamischer Inhalte zu ermöglichen. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis zur Nutzung. Akzeptieren Mehr dazu
Datenschutz & Einsatz von Cookies

Notwendig immer aktiv