Nachhaltige Regionalentwicklung befasst sich mit Wertschöpfung und Lebensqualität in der Region. Welchen Beitrag dazu Regionalwährungen leisten und welches Potenzial in Komplementärwährungen steckt ist Inhalt des Interreg-Projektes „Gemeinsam grenzüberschreitend Geld &
Kategorie: Veranstaltungen
Termine, Informationen und aktuelles zu Veranstaltungen
Von Scams und digitalen Betrügereien
Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 6. November 2019 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl steht diesmal unter dem Motto „Von Scams und digitalen Betrügereien“. CryptoCircle-Leiter Heinz J. Hafner
Der Chiemgauer – eine Erfolgsgeschichte
Wörgl. Warum verwenden Menschen im wohlhabenden Bayern heute ohne wirtschaftliche Not eine eigene Regionalwährung? Der „Chiemgauer“ gilt als erfolgreichstes Regiogeld im deutschsprachigen Raum, bei seiner Konzeption 2003 war das Wörgler
15 Jahre Hallertauer: Artenvieltfalt beim Geld
Der Redewendung „Beim Geld hört die Freundschaft auf“ stellt die Regionalwährungs-Intitiative Hallertauer in Pfaffenhofen/Bayern eine andere Philosophie gegenüber: „Beim Hallertauer fängt die Freundschaft an“, stellte der „Motor“ der Regiogeldmacher Manfred