Buchtipp: Geld und Natur in Literatur, Kunst und Musik

Wie weit beschäftigten sich von der Antike bis zur Gegenwart Künstler in Literatur, darstellender Kunst und Musik mit Geld- und Wirtschaftsthemen? Diese spannende Spurensuche startet Dipl.Ök. Werner Onken in seinem neuen Buch “Geld und Natur in Literatur, Kunst und Musik”, das in diesen Tagen im Verlag für Sozialökonomie erscheint und auch einen Beitrag über Ezra Pound und das Wörgler Freigeld enthält. Der Autor ist seit 1982 als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung für Reform der Geld- und Bodenordnung verantwortlich für die Zeitschrift für Sozialökonomie und für das Archiv für Geld- und Bodenreform. Er ist Herausgeber von Silvio Gesells Gesammelten Werken und Verfasser zahlreicher Broschüren und Aufsätze über freiheitliche Alternativen zu Kapitalismus und Kommunismus bzw. zur kapitalistischen Form der Globalisierung. Mehr zur Buch-Neuerscheinung hier…