Der deutsche Philosoph, Kreativitätsforscher und Wirtschaftsethiker Professor Karl-Heinz Brodbeck hat mit dem Buch “Die Herrschaft des Geldes” eine umfangreiche Arbeit zur Geschichte und Systematik des Geldes vorgelegt. “Immer mehr Menschen haben das Gefühl, einer umfassenden Ökonomisierung und Monetarisierung ausgesetzt zu sein, die alle Bereiche des Lebens umfasst. Was aber ist Geld eigentlich? Diese scheinbar einfache Frage zielt auf das Zentrum der heutigen Lebenswelt. In seiner umfassenden Studie zum Charakter des Geldes als einer Erkenntnisform zeigt Karl-Heinz Brodbeck, wie nicht wir die Geldwirtschaft organisieren, sondern sie uns. Und er analysiert mit einer Fülle von historischen und systematischen Beispielen, wie die Grundlagen der Geldtheorie aussehen könnten. Zum ersten Mal wird so eine Geistesgeschichte des Geldes vorgelegt, die das ökonomische Denken auf eine solide wissenschaftliche Grundlage zu stellen vermag,“ fasst der Verlag zusammen. Das Buch der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft mit der ISBN 978-3-534-22080-9 umfasst 1193 Seiten und kostet 149,90 Euro. Weitere Infos zu den Büchern von Prof. Brodbeck gibt´s hier…