Zeit ist Geld – wobei dieser geflügelte Spruch in vielen Ländern weltweit seit einigen Jahren eine weitere Dimension erhält – nämlich Zeit als Geld zu verwenden. Ob Tauschbörsen, Time Banks oder das 1995 eingeführte japanische Altersvorsorge-Modell auf Zeitbasis, Fureai Kippu – für alle diese Initiativen ist Wörgl aufgrund seiner Geschichte ein besonderer Ort. Wörgls 1932 und 1933 verwendetes Freigeld gilt weltweit als vorbildlich für das Funktionieren einer Zweitwährung. Am 3. November 2006 interessierte sich Besuch aus Japan für die Geschichte der Wörgler “Arbeitswertscheine” als auch für das auf die Komplementärwährungs-Idee aufbauende LA21-Jugendprojekt I-MOTION. Mehr dazu…