Beim Macht-Geld-Sinn-Kongress mit Lutze-Talern zahlen

Der Lutzetaler steht bereits in den Startlöchern:  die Regiowährung soll im Rahmen des “Macht-Geld-Sinn”- Kongresses von 10. bis 16. März 2012 in Köthen/Anhalt eingeführt werden. Namensgeber ist Arthur Lutze, ein bekannter Köthener Heilpraktiker, der es 1854 schaffte 100.000 selbst gedruckte Scheine an private Spender abzusetzen und so den Bau des damals größten homöopathischen Klinkums zu finanzieren. Der Lutzetaler stellt eine praktische Verknüpfung  der Vorträge zu alternativen Geldsysthemen mit der Praxis dar und kann in dieser Woche nicht nur von den 700 Besuchern des Kongresses, sondern auch von den Bürgern und Gewerbetreibenden Köthens genutzt werden. Infos zum Wörgler Freigeld gibt´s beim größten Fach-Kongress zur Freiwirtschaft vom Unterguggenberger Institut (Dienstag, 13. März 2012 um 16 Uhr, Programm: http://www.macht-geld-sinn.de/#3), weitere Infos auf www.globalchangenow.de
Foto: www.globalchangenow.de