Wörgler Freigeld Archiv
Anlässlich des Freigeldjahres 2007 wurde ein umfassender Bestand an historischen Dokumenten digitalisiert.
Auszüge aus dem Archiv werden im Rahmen des Wörgler Freigeldjahres veröffentlicht:

Die persönlichen politischen Grundsätze von Michael Unterguggenberger, verfasst im Jänner 1934
- zum Vergrößern Bild anklicken.
Michael Unterguggenbergers zukunftsweisendes Wohnbauprojekt auf Genossenschaftsbasis: Garten in der Stadt > mehr dazu
Der Musiker Michael Unterguggenberger > mehr dazu
Alex von Muralt verfasste 1933 als unvoreingenommener Beobachter von auswärts eine ausführliche Schilderung des Wörgler Freigeld-Einsatzes unter dem Titel "Der Versuch mit dem Wörgler Schwundgeld". Online nachzulesen ist dieser Zeitzeugenbericht auf http://www.eisner-elearning.at/blog/2009/10/24/das-worgler-schwundgeld/
Bereits 1933 wurde in Frankreich ein international gültiges Freigeld verlangt: Die Europa. Mehr dazu...
1951 fand in Wörgl der erste freiwirtschaftliche Kongress statt. Weiterlesen>>
Wörgl als Schauplatz der Weltliteratur: Ezra Pound und Wörgl > mehr dazu...
Der Schriftsteller Michael Ende kannte das Wörgler Freigeld-Experiment, wie aus einem seiner Briefe, verwahrt im Unterguggenberger Archiv, hervorgeht - hier anklicken
Michael Ende und Japan - Info hier
Wirtschaftsmagazin brandeins 9/2003 - Beitrag von Thomas Wendel: "Der Geldzauberer von Wörgl"
Die Presse - österreichische Tageszeitung, 27.12.2008: "Uns bleibt immer Wörgl!"
Wiener Zeitung - "Das Experiment von Wörgl" von Dr. Wolfgang Broer vom 27.9.2007 online auf
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/archiv/95106_Das-Experiment-von-Woergl.html
Die ZEIT - "Das Wunder von Wörgl" von Wolfgang Uchatius, veröffentlicht am 28.12.2010 auf Zeit-Online:
http://www.zeit.de/2010/52/Woergl/seite-1
Zeitdokumente zum Wörgler Freigeld:
Zeitschriften-Reihe "Geld und Arbeit" aus dem Verlag Feuz, Bern
Nr. 1 - 1933 > Download als winzip.Datei mit 4 MB (Beiträge zu Wörgl Seite 11, 12, 13)
Nr. 2 - 1933 > Download als winzip.Datei mit 7,3 MB (Beitrag zu Wörgl Seite 42 und 43)
Nr. 3 - 1933 > Download als winzip.Datei mit 4,3 MB (Beitrag zu Wörgl Seite 68 und 69)
Nr. 4 - 1933 > Download als winzip.Datei mit 4 MB (Beitrag zu Wörgl Seite 101 und 102)
Nr. 5 - 1933 > Download als winzip.Datei mit 4,1 MB (Beitrag zu Wörgl Seite 133 bis 135)
Nr. 6 - 1933 > Download als winzip.Datei mit 4,1 MB (Beitrag zu Wörgl Seiten 164, 166, 167)
Nr. 7 - 1933 > Download als winzip.Datei mit 3,9 MB (Beitrag zu Wörgl auf Seite 197, 198, 199)
Österreichische Freiwirtschaft 1935: "FFF löst die soziale Frage" als winzip.Datei mit 2,3 MB > Download
Historische Filmdokumentation zum Wörgler Freigeld > Info hier
Wörgler Arbeitswertschein, gültig 1933

