Symbolisch für den Inhalt des fairventure-Kongresses von 26.-28. April 2013 stand sein Austragungsort in Velbert-Langenberg im Ruhrgebiet: Die Windrather Talschule hat sich als Waldorfschule die Inklusion zur Aufgabe gemacht. Um Inklusion - Miteinbezogen sein, gleichberechtigte Teilhabe - drehen sich neue gemeinwohlorientierte Initiativen, die einen Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft anstreben. Ob Transition Town, Direkte Demokratie, Solidarische Landwirtschaft, Bürgerprojekte zur Energiewende, die Grundeinkommensbewegung oder gemeinnützige Komplementärwährungen - wie kann Wirtschaft anders gestaltet werden? "Wir brauchen eine Vielfalt an Ideen", erklärte Mit-Organisator Jan Temmel bei der Kongress-Eröffnung im Deilbachsaal. Mehr dazu hier...
Deutschland Geld Komplementärwährung Regiogeld Wirtschaft Kongress Wandel fairventure 2013 Velbert-Langenberg Ruhrgebiet Deilbachblüte TransitionTown