Durch die Finanzkrise verzeichnen wir hier im Unterguggenberger Institut vermehrte Anfragen von Medien und Studenten zum Thema Wörgler Freigeld und Komplementärwährungen. Als "Pflichtlektüre für all jene, die seriöse Alternativen zur jetzigen Finanzkrise suchen", lobt die November-Ausgabe der österreichischen Monatszeitschrift GEWINN Dr. Wolfgang Boers Buch "Schwundgeld", das 2007 im Studienverlag erschien und fundiert recherchiert den Einsatz des Wörgler Freigeldes 1932/33 schildert - mehr dazu... Das politische Monatsmagazin DATUM widmet in der November-Ausgabe dem Wörgler Freigeld 1932/33 eine Reportage, für die Florian Gasser extra nach Wörgl reiste. Den Beginn seines Beitrages  lesen Sie hier...

Das Thema Komplementärwährung interessiert Medien auch in Deutschland. So brachte die "Thüringer Allgemeine" einen Beitrag über die deutsche Tauschwährung WÄRA in den 1930er Jahren und berichtete im Zuge dessen auch über den Freigeld-Einsatz in Wörgl. Den Bericht lesen Siehier...



Komplementärwährung  Wörgl  Unterguggenberger  Freigeld  Wirtschaftskrise