"Zivilgesellschaft in der EU - die lebensfreundliche Alternative gestalten" lautete das Motto der 6. Konferenz Zivilgesellschaft am 5. und 6. Juni 2009 in Wien. Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise zeigt der Menschheit Grenzen auf und signalisiert, dass in vielen Bereichen grundsätzliche Änderungen angesagt sind. Die auf Ausbeutung von Rohstoffen und Menschen aufgebaute neoliberale Wirtschaftspolitik befindet sich in der Sackgasse und zerstört zunehmend unsere Lebensgrundlage. Wie können wir nach Erkennen der Zusammenhänge und Probleme unsere Lebensweise umstellen? Dazu sind gute Ideen und vor allem die Bereitschaft zum Mitmachen bei den Menschen Voraussetzung. Die Initiative Zivilgesellschaft bildet ein Sammelbecken für beides und befasst sich mit der not-wendigen Neuausrichtung unseres Lebensstiles. Wieweit dazu Komplementärwährungen beitragen können, war u.a. Thema der zweitägigen Konferenz - mehr dazu...
Bericht von der 6. Konferenz Zivilgesellschaft bei oekonews - hier anklicken
Europa Zivilgesellschaft Initiative Komplementärwährung neuesGeld Konferenz Komplementärwährungsdesign EU