Brixentaler Straße 5
6300 Wörgl
Was bringt das Klimabonus-Projekt? Damit befasst sich ein Vortrag samt Diskussion mit Christian Gelleri am Dienstag, 13. April 2021, um 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl. Klimabonus ist ein innovatives System zur Belohnung von klimafreundlichem Handeln und zur wirksamen Förderung von Klimaschutzprojekten, das in den nächsten drei Jahren im Chiemgau, in der Großregion Marburg und in Magdeburg aufgebaut und ausprobiert wird. Zu den Projektträgern zählt der Chiemgauer e.V., der beim Aufbau eines regionalen Gutscheinsystemes mithilft.
Das Klimabonusprojekt besteht aus drei Wirkungsbereichen: klimafreundlicher Einkauf, CO2-Reduktion und regionale Klimakompensationsprojekte. Eingebunden sind Verbraucher*innen, regionale, klimafreundliche Unternehmen und örtliche Klimainitiativen.

Christian Gelleri ist ausgebildeter Diplom-Handelslehrer und Diplom-Betriebswirt und startete 2003 als Wirtschaftslehrer an der Freien Waldorfschule Chiemgau zusammen mit sechs Schülerinnen die Regionalwährung Chiemgauer. Gelleri ist Gründungsvorstand des Regiogeldverbandes und Geschäftsführer der Sozialgenossenschaft Regios eG, er hat den Chiemgauer vom Regio-Gutschein zum Karten-Zahlungsmittel „e-Chiemgauer“ weiterentwickelt und ist seit Juli 2019 Klimabonus-Projektpartner. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl. Eintritt freiwillige Spenden.