Open Air-Kino im ZONE-Garten: Rotzbub

Wann:
25. Mai 2022 um 19:30 – 22:00
2022-05-25T19:30:00+02:00
2022-05-25T22:00:00+02:00
Wo:
ZONE kultur.leben.wörgl
Brixentaler Straße 23
6300 Wörgl

Das Unterguggenberger Institut und der Kirchbichler Lastenrad-Verein FloBility laden am Mittwoch, 25. Mai 2022 im ZONE-Garten zu einem amüsanten Open-Air Filmabend: Gezeigt wird „Rotzbub“, der erste komplett animierte Kinofilm Österreichs, basierend auf den Karikaturen von Manfred Deix. Einlass ist ab 19:30 Uhr, Filmstart um 20:30 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro, auch bezahlbar in Wörgler Kulturwertscheinen, den Guggis. Geplant ist die Filmvorführung als Fahrrad-Kino, bei dem motivierte StramplerInnen für die benötigte Energie für den Filmprojektor kräftig in die Pedale treten.

Der „Rotzbub“ ist ein saftiger, von Manfred Deix inspirierter Animationsfilm über die Pubertät der Republik, mit hochkarätigen Stimmen und abgefeimt treffsicheren Figuren. Zu hören sind im Film nach dem Drehbuch von Martin Ambrosch u.a. die Stimmen von Gerti Drassl, Roland Düringer, Erwin Steinhauer, Katharina Straßer, Adele Neuhauser, Gregor Seberg, Thomas Stipsits, Ulrike Beimpold, Armin Assinger und Juergen Maurer.

Präsentiert wird der Filmabend im Rahmendes Sommerprogrammes „Kultur im ZONE-Garten“  vom Unterguggenberger Institut, das sich seit 2003 der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Wörgler Freigeld und Währungsdesign heute widmet, sowie dem Lastenrad-Verein „FloBilty“, der 2021 mit Sitz in Kirchbichl-Kastengstatt gegründet wurde. Derzeit verfügt der Verein über zwei Elektro-Lastenfahrräder, die u.a. zur Auslieferung von bäuerlich produzierten Bio-Lebensmitteln aus der unmittelbaren Umgebung verwendet werden und von Vereinsmitgliedern auch für Einkaufsfahrten oder Ausflüge mit Kindern ausgeliehen werden können. Weitere Info online www.flowbility.bike

Bei Schlechtwetter findet die Filmvorführung in der Zone statt – in diesem Fall begrenzte Teilnehmerzahl mit 60 Personen! Kartenreservierung unter ui@snw.at, reservierte Karten liegen bis 20 Uhr ab der Abendkasse auf.