Das Buch People Money – the Promise of Regional Currencies erzählt die Geschichte von 16 führenden Regionalwährungssystemen rund um die Welt. Das Buch enthält eine erfrischende Dosis guter Nachrichten und viel…Continue reading Neues Buch über Regionalwährungen
Monat: Juni 2012
Volksbegehren “Banken in die Schranken” gestartet
“Banken in die Schranken” betitelt sich eine Initiative, die sowohl eine EU-Petition als auch ein Volksbegehren in Österreich anstrebt. Gefordert wird Menschenrecht vor Finanzherrschaft, eine gerechte Vermögensverteilung, Bankgeschäfte nur mehr…Continue reading Volksbegehren “Banken in die Schranken” gestartet
Innsbrucker Studienprojekt zu Geld: Money Matters
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck führt derzeit das Studienprojekt Money Matters – der Umgang mit Geld als kulturelle und soziale Praxis unter der Leitung von…Continue reading Innsbrucker Studienprojekt zu Geld: Money Matters
Forschungsprojekte über Komplementärwährungen beantragt
Einen Entschließungsantrag zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Komplementärwährungen sowie zur Durchführung von Forschungsprojekten zu Komplementärwährungen, die Etablierung von wissenschaftlich begleiteten Pilotprojekten und die Einführung eines universitären Lehrstuhles dazu brachte die…Continue reading Forschungsprojekte über Komplementärwährungen beantragt