Mit Oktober 2008 startete die Online-Verfügbarkeit der Zeitschrift für Sozialökonomie, die 1964 von einem Kreis von Kritikern der neoklassischen Nationalökonomie begründet wurde. “Die allerneueste Ausgabe bleibt zunächst nur in gedruckter Form erhältlich und wird bei Erscheinen der nächsten Ausgabe in das „Archiv“ eingestellt. Derzeit sind alle Hefte von der Folge 156-157/2008 rückwirkend bis 116/1998 aufgeteilt in Einzeldateien als Volltext einsehbar. Für ältere Hefte wird es nur jeweils eine Gesamtdatei geben, weil sie neu eingescannt werden müssen und das Datenvolumen sonst zu groß würde”, teilt Dipl.Ök. Werner Onken, seit Jahrzehnten als Redakteur der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift mit.Die aktuelle Ausgabe beinhaltet eine kritische Betrachtung der Regiogeldausgabe in Deutschland, befasst sich mit der Rolle von Regiogeldern in der Postwachstumsökonomie, geht der Frage nach, welchen Beitrag Regiogelder zu Regionalentwicklung beitragen können und beschäftigt sich mit dem Vorschlag staatlicher Komplementärwährungen. Weiters wird die Solidarische Ökonomie in Brasilien vorgetstellt. Der Link im Internet: http://www.sozialoekonomie-online.de/