WOMC CryptoCircle Cryptofieber Wörgl ICO Tagungshaus Unterguggenberger Institut

Wörgl im Cryptofieber – Der WOMC ist geboren – ICO = Erfolg?

[vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_column_text]Wörgl, 22.3.2018 19:30 Uhr: Am 4. CryptoCircle, nach Durchführung der ordentlichen Vorstandssitzung war es soweit!

Wörgl’s erster ICO? Nein!
Der WOMC basiert auf einer initialen Tokenausgabe

Also gar nix wert? Ein nutzloser Token?

HJH Heinz J Hafner Profilbild300
ein Beitrag von Heinz J. Hafner

In einem kleinen, erlesenen Kreis wurde der WOMC, also “der Wörgler Open Market Coin”, im Rahmen
einer initialen Tokenausgabe aufgelegt.
Nein das ist noch lange kein ICO – Initial Coin Offering

Wie, was wieso nicht?
Wo ist denn hier bitte der Unterschied?

WOMC – Die initiale Tokenausgabe

Im Rahmen einer Auftakt-Präsentation wurden zuerst die Schlüsselaspekte von Kryptowährungen aufgezeigt:
Blockchain, Wallets, Handelsbörsen und erste Infoquellen.
Alle Anwesenden erhielten dann eine kleine Menge WOMC Tokens per “airdrop“.
Die kostenlose Ausgabe wurde vorbereitend schon im Kreise des Vorstands begonnen und konsequent in mehreren Runden im CryptoCircle fortgesetzt.
Die regen Aktivitäten der Anwesenden waren anfänglich noch geprägt von Unsicherheit.
Die spürbaren Schwankungen im Umsatzvolumen und ebenso die heftigen Preisausbrüche die gleich nach der Initialausgabe folgten.
Also die nach oben und unten gehende Kauf-/Verkaufswilligkeit je nach “Marktwert” des Tokens förderten einiges an Gesprächsstoff zu Tage.

Erstausgabe des Tokens – Was passierte alles?

Tokens durch Zahlung des aktuellen Preises kaufen? Wurde gemacht!
Selbst per Mining eigene Tokens in Zukunft generieren – wurde erklärt.

Die anfängliche Skepsis zu den neuen Tokens war deutlich zu spüren:

  • Könne der auch wertlos werden?
  • Könnte der Token auch wieder auf seinen Grundwert abstürzen?
  • Kann der Token auch relativ schnell an Wert gewinnen?

Oh ja! Bereits gestern wurde deutlich wie heiß die Kiste ist:
Zwischenzeitlich stieg der Wert von seinem kalkulatorischen Vorzugspreis, also dem kommunizierten Ausgabewert bei der initialen Tokenausgabe (5 Tokens entsprechen einem fairen Preis von 7 EUR, also der einzelne Token dann mit 1,40 EUR anzusetzen).
Ja dieser Wert stieg sogar kurzzeitig bis 50,– EUR!
Ein Token wechselte zu diesem stolzen Preis sogar seinen Besitzer!

Ja Sie lesen richtig: Eine kurzzeitige Wertsteigerung um fast 3.500% über dem Planwert der bei Ausgabe der Tokens angestrebt wurde
um einen Vorzug gegenüber dem zukünftigen Nennwert von 2,– EUR zu haben.

Wertsteigerung – Wie ist das möglich?

Ja genau! Wie ist das denn nur möglich, dass ein gerade noch kostenlos ausgegebener Token durch die bloße Ansage des Nennwerts und dem empfohlenen Mengenpreis von 7 EUR je 5 Tokens sogleich an Wert gewinnt?

Nun es wurde klar festgelegt:
Wer Teil des CryptoCircles nach Ausgabe der Tokens sein will hat 3 Tokens “zu bezahlen” und damit er dies tun kann muss er die Tokens “irgendwie” erwerben.
Und schon entstand ein Handelsmarkt 🙂
Nachdem auch noch klar wurde, dass die offene Fragerunde wiederum mit 2 Tokens veranschlagt wird wusste jeder was er braucht: 5 Tokens!

Was ist für die nächsten Wochen zu erwarten?

Nun bei einem Nennwert von 2,– EUR je Token?
Bei heute noch so günstigen Mining-Bedingungen?
Es dürfte zu starken Volatilitäten, also Preisschwankungen kommen – doch ein lukratives Geschäft dürfte es allemal werden für diejenigen die bereits stolze Inhaber von Tokens sind und sogar wissen wie sie selbst welche schürfen können …

Doch wieviele Tokens gibt es schon? Wieviele werden noch per Mining dazu kommen? Gibt es eine Obergrenze?
Welche Token-Inflation ist zu erwarten? Zu welchen Preissschwankungen in welchen Zeiträumen wird das führen?
Wird es zu Tokenknappheit kommen?

Das ist schnell erklärt – schlicht und einfach:

Der Markt ist noch sehr unreif und besonders die Unsicherheit im Umgang und der Aufbewahrung der Tokens machte es den Marktteilnehmern nicht leicht einen “fairen Preis” festzulegen.

Der Großteil der Teilnehmer hat nach Erhalt der Tokens diese aus Sicherheitsgründen im sogenannten Cold Storage aufbewahrt und konnte an den sensationellen Preissteigerungen nicht wirklich partizipieren.
Denn nur wer schnell war und seine Tokens bereits auf der Handelsplattform in Form einer sogenannten Warm/Hot Storage bereit hielt konnte flink zugreifen und den kurzen Preisanstieg “mitnehmen” und damit die Gewinne realisieren.

Also was passierte da gestern und worüber wurde dann noch bis weit über das geplante Ende von 22 Uhr weiter diskutiert?

Es ging um Zukunftsängste, Gier, sozialer Klebstoff!
Ja selbst darum ob es wirklich eine Welt und eine Zeit ohne Bargeld und nur noch Digitalwährungen geben wird!
Heinz J. Hafner war offen, hatte ehrliche Antworten auf die brennenden Fragen.
Doch durchwegs Freude kam nicht auf. Auch Sympathie weckten die provokativen Antworten  eher nicht.
Besonders die oft unverschämte Art Leute aus der Reserve zu locken und heftig zu polarisieren – nichts für schwache Nerven!

Schäm Dich! So kann man doch nicht mit Mensch und Gesellschaft umgehen – also wirklich!
DAS GEHT JETZT ZU WEIT – MENSCH SO IST DAS DOCH NICHT, ODER? …

Alles in allem steht heute schon fest:

Einige Gewinner wird der Abend haben, denn jeder der mit den heute noch handverlesenen Tokens nach Hause geht und die Chance des Minings für sich nutzt hat eine einmalige Gelegenheit:
Er/Sie kann am 18. April im Rahmen des nächsten CryptoCircles richtig Kasse machen.

DENN: Dies war der letzte kostenfreie CryptoCircle!
In Zukunft wird mindestens EIN Token als Eintritt fällig und dieser kann vorab im Rahmen des Tauschhandels und der Abendkasse erstanden werden.

DIE INVESTITION VON 2,– EUR SCHRECKT SIE NICHT AB?
DIE PROVOKATION UND DAS WACHRÜTTELN REIZT SIE?

NA DANN:

NÄCHSTER CRYPTOCIRCLE:

Tagungshaus Wörgl, 18.4.2018 19:30 Uhr

Abendkasse/Tauschbörse ab 19 Uhr
Einlaß ab 19:15 Uhr

Eintritt: 1 WOMC – Token (Nennpreis: 2,– EUR)

Achtung: Nur begrenztes Teilnahme/WOMC-Kontingent! Wer sicher einen Platz will sollte pünktlich da sein und rechtzeitig einen WOMC ergattern (oder selber per Mining generieren)

WICHTIGER HINWEIS:
Im Rahmen des Veranstaltungsverlaufs können zusätzliche Informationsangebote in Anspruch genommen werden.
Hierbei kommt es dann über den öffentlichen Teil hinaus zu zusätzlichen Tokengeschäften unter den Teilnehmern.
Da es sich hierbei um digitale, unkörperliche Wirtschaftsgüter handelt und weder gewerbsmäßige Gewinnabsicht noch umfänglich-regelmässige Volumen anfallen fallen diese Vorgänge dabei in der Regel weder unter die Umsatzsteuerpflicht noch ist eine Einkommensteuerpflicht damit zu erwarten.
Für die teilnehmenden Tausch- & Handelspartner ist jedoch angeraten 
im Einzelfall Rechtsbeistand heranzuziehen und Rechtsprüfung durchzuführen
da keinerlei steuerliche Beratung oder Finanzanlageberatung im Rahmen der Veröffentlichungen und Veranstaltungen angeboten wird.

ERSTE HILFE FÜR EINSTEIGER

Dies ist lediglich eine spontane Sammlung mit Stand 22.3.2018 dar und sind keine Empfehlungen!
Auch wird der Inhalt nicht aktualisiert!

Die Nutzung der Informationen geschieht auf eigene Gefahr und stellen keine Entscheidungsunterstützung
oder Meinung der Redaktion dar. Im Idealfall dienen sie zur Orientierung um eigene, geeignete Quellen
dadurch besser finden und beurteilen zu können … Das Internet ist voll mit Stoff …

Das Kryptologen Wörterbuch kurz und knackig
-> https://www.kryptologen.de/2018/01/03/begriffsdefinitionen-aus-der-krypto-welt/

Was ist ein Airdrop in der Kryptowährungswelt?
-> https://www.crossbot.de/crypto-airdrop/

Was ist ein Token und wie ist er in Bezug auf Kryptowährungen und der Blockchain zu verstehen?
-> https://decentralbox.com/was-sind-token/

Was ist ein Initial Coin Offering (ICO)?
-> https://www.fma.gv.at/download.php?d=3071

Alles was Anfänger über Kryptowährungen wissen müssen…
-> https://www.watson.ch/Wissen/Wirtschaft/694577558-Krypto—-WAS—-Alles–was-du-ueber-Bitcoin–Blockchain-und-Co–wissen-musst

Wallets – Der ultimative Guide
-> https://www.buybitcoinworldwide.com/de/bitcoin-wallets/

Krypto-Hardware-Wallets im Vergleich
-> http://www.kryptovergleich.org/bitcoin-wallets/

Welche Handelsbörsen für Coins gibt es?
-> http://www.schillmann.com/top-altcoin-boersen-altcoins-kaufen-handeln/

What is Cold Storage for Coins? (engl.)
-> https://coinsutra.com/cold-storage-cryptocurrency/

Sichern Sie Ihre Wallet!
-> https://bitcoin.org/de/sichern-sie-ihre-wallet

What’s the difference of cold wallet versus hot wallet? (engl.)
-> https://medium.com/dash-for-newbies/cold-wallet-vs-hot-wallet-whats-the-difference-a00d872aa6b1

Was ist Mining und wie funktioniert das?
-> https://coin-hero.de/was-ist-mining-und-wie-funktioniert-es/

Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen (virtuelle Währungen)
-> https://www.bmf.gv.at/steuern/kryptowaehrung_Besteuerung.html[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_single_image media=”54653″ media_width_percent=”100″ title=”Präsentation des 4. CryptoCircle 21.3.2018 (zum downloaden)” media_link=”url:http%3A%2F%2Funterguggenberger.org%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F03%2FCryptoCircle_Mrz2018_EinstiegUmgangMitCryptos.pdf|title:Download-Link%20Praesentationsfolien%20CryptoCircle%20Mrz%202018||”][/vc_column][/vc_row]