The Economist berichtet über Freigeld

Wie Jens Hakenes von der INWO Deutschland mitteilt, berichtet die englische Wochenzeitung “The Economist” über das deutsche Regiogeld Chiemgauer, Silvio Gesell und die WÄRA, die als Schwundgeld 1929 erstmals von der WÄRA-Tauschgesellschaft in Erfurt ausgegeben und durch das regionale Wirtschaftswunder in Schwanenkirchen bekannt wurde. “Erlebt das altmodische Stempelgeld ein Comeback?” fragt der Artikel “The money-go-round” am 22. Januar 2009 >  hier nachlesen…