Mit Jahresende 2016 kam leider das Aus für eine der bekanntesten österreichischen Komplementärwährungen: „Die Waldviertler Scheine werden mit Jahresende eingestellt. Die Fusion der Volksbank und die damit verbundenen Kürzungen machen…Continue reading Aus fürs „Waldviertler“ Regiogeld: Verein gibt auf
Schlagwort: Regiogeld
Film: Der Elbtaler und das gute Leben
Ende oktober 2014 wurde die Regionalwährung Elbtaler im Rahmen des Umundu-Festivals in Dresden vorgestellt. Der 45minütige Vortrag des Wirtschaftsinformatikers Norbert Rost vom Büro für postfossile Regionalentwicklung (http://www.regionalentwicklung.de) wurde mitgeschnitten und…Continue reading Film: Der Elbtaler und das gute Leben
Hallertauer Regiogeld-Initiative zu Besuch in Wörgl
Die Hallertauer Regionalgeld-Initiative in Pfaffenhofen, Bayern, feiert heuer ihr 10-jähriges Bestehen und bildete auf den diesjährigen Regiogeldscheinen Gemeinwohl-Pioniere ab, darunter den Wörgler Freigeld-Bürgermeister Michael Unterguggenberger. Nach der Teilnahme des Unterguggenberger…Continue reading Hallertauer Regiogeld-Initiative zu Besuch in Wörgl
Hallertauer: Mit Regiogeld gestalten
Mit dem dreitägigen Symposium “Lus amoi: Gemeinwohl!” feierten die Pfaffenhofener von 30. Mai bis 1. Juni 2014 das zehnjährige Bestehen ihrer Regionalwährung Hallertauer und ließen sich dazu ein gleichermaßen informatives…Continue reading Hallertauer: Mit Regiogeld gestalten