Das Haus der Begegnung in Innsbruck lädt am Freitag, 20. November 2009 von 9 bis 19 Uhr zum Symposium “Segen und Fluch der Nachahmung – wirtschaftsethische Herausforderungen der Gegenwart in Unternehmenskultur und Finanzmärkten”.
ReferentInnen: Prok. Mag. Josef BRANDAUER, Direktor Institutionelle Kunden Raiffeisen-Landesbank Tirol, Innsbruck
Univ.-Prof. Mag. Dr. Wilhelm GUGGENBERGER, Institut für Systematische Theologie, Universität Innsbruck
Univ.-Ass.in Mag.a Dr.in Edeltraud KOLLER, Assistentin für den Bereich Wirtschaft-Ethik-Gesellschaft am Institut für Moraltheologie der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz
Mag.aIsabella LINDNER, Stv. Leiterin der Abteilung für Integrationsangelegenheiten und internationale Finanzorganisationen in der Österreichischen Nationalbank, Wien
Dr . Markus SCHLAGNITWEIT, Priester und Sozialwissenschafter, Direktor der Katholischen Sozialakademie Österreichs, Wien
Prof. DDr. Peter SEELE, Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik, Universität Basel
Ing. Gerhard STOCKER, Gesellschafter, STASTO Ing. Stocker KG, Innsbruck
Univ.-Prof. Dr. Richard WEISKOPF, Institut für Organisation und Lernen, Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Innsbruck
Termin: Freitag, 20. November 2009, 9.00 – 19.00 Uhr,
anschließend gemütlicher Ausklang beim Abendessen
Beitrag: EUR 89,- (inkl. Verpflegung); Ermäßigung für Studierende auf Anfrage
Anmeldung: bis 13. November 2009 erforderlich