STRO-Projekt in Brasilien – die ersten drei Monate

Bildung, der Erwerb persönlicher Fähigkeiten, beinhaltet den Schlüssel zur Armutsbekämpfung. Hilfe zur Selbsthilfe lautet das Motto des STRO-Bildungsprojektes auf Gegenseitigkeit in Porto Alegre, Brasilien, das genau da ansetzt: durch ein aktives Netzwerk soll Wissen wie beim Schneeball-Effekt weitergegeben werden – jeder, der im Rahmen des Projektes Kurse besucht und lernt, verpflichtet sich, das Gelernte wieder an andere in der Gemeinschaft weiterzugeben. Das Restaurant für Straßenkinder in Rubem Berta ist Bestandteil des Bildungsprojektes. Die Social Trade Organisation arbeitet auch mit Einrichtungen vor Ort wie der Padre Leo School zusammen und zog nun nach den ersten drei Monaten Bilanz. Den Bericht auf englisch (download 3,3 MB) lesen Sie hier, eine deutsche Übersetzung hier.