
Mit großer Wertschätzung, aber nicht unkritisch stellt Joseph Spoden Silvio Gesells Lebenund Werk vor und lässt dabei auch dessen über 90-jährige, seit langem in Argentinien lebende Tochter Sonja Tomys zu Wort kommen. Er vermittelt Eindrücke von dem von Gesells Sohn Carlos 400 km südlich von Buenos Aires gegründeten Badeort Villa Gesell und geht auf die künstlerischen Neigungen seiner jüngeren Geschwister Hermann und Laura ein. So entsteht gleichsam eine Panoramaaufnahme, auf der Silvio Gesells Werk eingerahmt wird von
Informationen über seine Kindheit und Jugend in St. Vith und über seine Familienangehörigen sowie über die zeitgeschichtlichen Hintergründe seines weiteren Werdegangs als praktischer Kaufmann in Argentinien, als Bauer in der Schweiz und als weltoffener visionärer Theoretiker in Deutschland, der mit seinen Gedanken über Reformen von Geldordnung, Bodenrecht und Unternehmensverfassung der Menschheit zu sozialer Gerechtigkeit und Frieden verhelfen wollte. (Werner Onken)