Ein Beispiel für die wirtschaftsbelebende Wirkung einer Regionalwährung ist die Stadt Fortaleza in Ceará im Norden Brasiliens. Als Beispiel für eine solidarische Ökonomie gab dort die Gemeinschafts-Kredit-Bank eine eigene Gutscheinwährung, die Palma heraus, und stimulierte damit erfolgreich die lokale Wirtschaft. Grund fürs brasilianische Fernsehen, darüber ausführlich zu berichten. Den Beitrag auf portugiesisch mit englischen Untertiteln gibt´s aufhttp://www.youtube.com/watch?v=h8YLFKr7lZs. Weitere Infos zum Projekt gibt´s zudem auf http://www.citizenbase.org/node/3018 – danke an Claus Strigel von DENKmal-Film für den Tipp!