Permakultur-Aktivwoche in Oberösterreich

Ziel der Permakultur ist es, ökologisch intakte und wirtschaftlich tragfähige, bewirtschaftete Systeme zu schaffen, die ihren eigenen Bedarf decken, weder ausbeuten noch verschmutzen und auf lange Sicht nachhaltig sind. Der Verein Perma-Norikum veranstaltet von 12. bis 19. Juli 2008 am Permakultur-Projekt „Weberhäusl“ eine Permakultur-Aktivwoche in Wels/Oberösterreich. Bernhard Gruber gibt dabei einen Einblick in die Ethik und Geschichte der Permakultur. Anhand von einfachen Beispielen  erläutert er, was jeder einzelne beitragen kann. Zur Verdeutlichung, mit welchen einfachen Mitteln höchst produktive Systeme geschaffen werden können, wird ein einfacher Lehmbackofen errichtet. Wie das funktioniert, führte Bernhard Gruber bereits beim Zukunftsfest 2008 in Wimsbach/Neydharting vor (Foto rechts). Zielgruppe sind alle, die sich mit einem ökologischen Lebensstil beschäftigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wie letztes Jahr kann auch an Einzelveranstaltungen teilgenommen werden. Weitere Infos zur Permakultur-Aktivwoche hier…