Minuto-Zeitgutscheine – neue Komplementärwährung

Geld entsteht durch Vertrauen und Leistung ohne Bank und ohne zentrale Verwaltungsstelle – dieses Prinzip setzt seit rund 10 Jahren das WAT-System in Japan (Beschreibung der Gesell Research Society Japan – Übersetzung von Robert Mittelstaedt auf: http://www.watsystems.net/watsystems-translation/german.html) um und seit 2009 ein Netzwerk, das die Minuto-Zeitgutscheine im deutschsprachigen Raum etablieren will. Während das WAT-System als Wertbezug Energie und damit die Kilowattstunde verwendet, orientieren sich Minuto-Zeitgutscheine am Rechenwert von Minuten qualitativer Leistung, wobei dabei eine Stunde derzeit mit dem Wert von 30 Euro bewertet wird. Mehr zum Minuto-Konzept gibt´s auf der Website www.minuto-zeitgutscheine.de