Freigeld erfüllte 1932 den Traum vom Fliegen

Zum Bauprogramm der Nothilfe mit Wörgler Freigeld zählte 1932 die Sprungschanze am Fuß des Hennersberges. 500 Arbeitsschichten leisteten die Arbeiter von der Rodung bis zur Fertigstellung der Schanze und erhielten ihren Lohn dafür in Arbeitswertscheinen. Am 19. Februar 1933 wurde das Eröffnungsspringen der wagemutigen Skisprung-Pioniere zum Volksfest. Die Schanzenanlage, heute vom engagierten Verein der Wörgler Flughunde betreut, wurde im Rahmen eines EU-Projektes nun für die Nachwuchsarbeit mit drei Mattenschanzen ausgestattet, zu deren feierlichen Eröffnung am 23. und 24. August 2008 u.a. Österreichs Skispringer-Elite zum Mattenspringen erwartet wird. Das Programm der Eröffnungsfeier finden Sie hier, weitere Infos zu den Wörgler Flughunden unter www.flughunde.at