[vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_column_text]
Haben Sie es schon gemerkt?
Die Kryptowährungen platzen aus allen Nähten!
Fast schon täglich kommt weltweit eine neue Komplementäre Währung auf BlockChain-Basis auf die Welt!
Dank dem innovativen Secure Token Verfahren ist es möglich auf Basis verschiedener “digitaler Leitwährungen”
wie z.B. Bitcoin, Ethereum, Waves oder NEM sogenannte “coloured coins” auf Basis eigenständiger Seed-Tokens zu generieren und in Umlauf zu bringen.
In den meisten Fällen wird dabei die Currency-As-A-Code Basis von z.B. Ethereum genutzt.
In Fachsprache heißt das dann, dass Dapps entstehen in dem an einen intelligenten Vertrag (contracts) bestimmte Bedingungen und Logiken geheftet werden.
Ich übersetze das mal für alt eingesessene Komplementärwährungs-Designer die schon vor Jahren ohne die Möglichkeiten der digitalen Welt
neue Varianten an Regeln in das eigene “Geldsystem” eingebaut haben.
Der Urahne und Vorreiter war 1932/33 Michael Unterguggenberger und seine Treuhänder bei der Auflage der Arbeitswertscheine!
Er hat sogenannte “stamps” mit einer Demourage von 1% monatlich hinterlegt.
Heute wäre das eine typische “coloured coin” mit der eingebauten Logik dass nach 30 Tg. 1% an Token-Value verfällt 🙂
So einfach ist das heute eine eigene Währung zu designen und diese dann in Umlauf zu bringen durch einen initialen Verkauf
oder gar noch basisdemokratischer in Form von dezentraler Schöpfung – das nennt man heute Mining 🙂
Ich bin mehr als nur entzückt, dass die vor mehr als 14 Jahren, das Unterguggenberger Institut begründende Grundthematik der komplementären Währungen nun endlich zum Durchbruch kommt!
Doch Vorsicht!
Das ist fast wie der Goldrausch oder der Tulpenwahn wie heute auf das magische Instrument gesetzt wird …
Nicht alles was gläntzt ist auch gleich Gold!
Ganz ruhig und besonnen das Design aufsetzen und punktgenau die Anwendung im Auge behalten!
Ich wünsche Ihnen und uns eine mehr als nur spannende Zeit wenn sich private Währungen voll und ganz durchgesetzt haben.
Nur dass eben privat nicht mehr exclusiv bedeuten wird:
Wenige haben fast alles und viele arbeiten für das Wenige – diese Zeit wird bald vorbei sein 🙂
Sie wissen schon was ich meine …
Die Schleusen sind geöffnet – die Fluten kommen …
Wer es nicht glaubt sollte sich mehr mit ICO und dem Thema Kryptowährungen beschäftigen … es lohnt sich!
Ach ja noch etwas am Rande:
War damals 1932 die Raiffeisen-Kasse eine der fürsprechenden Parteien des Freigelds Wörgl und hat sogar die Verwaltung und Abwicklung im Hintergrund gestützt.
So kann ich nur den Hinweis geben, dass dies heute nicht mehr der Fall zu sein scheint!
Wie ich darauf komme?
Wenn Sie auch nur versuchen einem Bitcoin-Handelsplatz Geld per SEPA zu überweisen
um selbst ein Handelskonto für Kryptowährungen zu eröffnen – Ähnlich einem Wertpapier-Depot
dann werden Sie von Ihrer Hausbank der Geldwäsche verdächtigt und es ruft Sie der Betreuer persönlich an.
Dass die Transaktion dann gegen Ihren Wunsch storniert wird sehe ich dabei nicht mehr als Service an!
Sie schon?
Es gibt aber noch jede Menge Geschäfts- und sogar wirkliche Gemeinschaftsbanken die hier der Zukunft offener gegenüberstehen.
Man muss ja nicht alles über die Hausbank abwickeln wenn bestimmte Angebote nicht vorhanden sind.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Nützliche und informative Adressen im Netz dazu
Coin Market Cap COM
Alle aktuell gelisteten Kryptowährungen (hoch dynamische Liste)
https://coinmarketcap.com/currencies/views/all/
Forbes COM
From Here to Where? Bitcoin and the Future of CryptoCurrencies
forbes.com/sites/haroldstark/2017/04/21/from-here-to-where-bitcoin-and-the-future-of-cryptocurrency/#199e02384367
Huffington Post COM
What is the Future of Cryptocurrency?
huffingtonpost.com/entry/what-is-the-future-of-cryptocurrency_us_58cfd53ae4b0537abd9572bd
Reddit COM
Raiffeisen Bank verweigert Überweisung
reddit.com/r/Bitcoin/comments/3d9dyw/raiffeisen_bank_declines_money_transfers_to/
Forum Get Hashing COM
Raiffeisen Group distanziert sich von BTC …
forum.gethashing.com/t/raiffeisen-group-eu-distancing-from-btc-what-about-others/4642[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]