Energie gedeckte Regionalwährungen als Zukunftsmodell

Energie- und Geldpolitik in sinnvoller Weise verbinden – als Instrument dazu bieten sich energiegedeckte Regionalwährungen an, mit deren Hilfe die Umstellung auf umweltfreundliche, erneuerbare Energie aus der Region vorangetrieben werden kann. Zwei Beispiele dazu kommen aus Österreich mit dem SWP-Modell und aus Deutschland, wo eine Genossenschaft mit SonnenScheinen ihrer Region zur Energie-Unabhängigkeit verhelfen will. Mehr dazu hier…