Die ALLMENDA Genossenschaft lädt ein zur Digipay4Growth Tagung am 23. November 2016 im Haus der Ingenieure in Wien. „Das Prinzip ist einfach. Eine Gemeinde kann statt Euro eine Art Punkte in Umlauf bringen. z.B. bei Einkäufen, Förderungen, etc. Die Betriebe können untereinander damit bezahlen und später in Euro eintauschen. Dies ist besonders interessant, wo Gemeinden und Länder knappe Budgets haben, aber dennoch ein Impuls für die regionale Wirtschaft gesetzt werden soll. Eine neue hybride Form von komplementärer Währung“, erklärt Gernot Jochum-Müller von der Allmenda Genossenschaft und kündigt an: „Gemeinsam wollen wir nach dem Input der Umsetzungspartner aus anderen EU Ländern einen Ausblick wagen, ob und wie das Digipay4G Modell, das in Spanien, Italien, England und Holland erprobt wird, auch in Österreich umgesetzt werden könnte.“
Das Digipay4G Modell wendet sich gezielt an Gemeinden, Länder und Nationen, die in schwiergen finanziellen Lagen sind und bewusst regionale Wertschöpfung erzielen wollen.
Leben oder arbeiten Sie in einer Region, in der KMUs eine steigende Anzahl an Kunden, Verkäufen und Umsätzen beziehungsweisein der innovative KMUs eine wirtschaftlich prosperierende Umgebung anstreben? Es findet dort eine Präsentation des europäischen Digipay4Growth Projektes und dessen Projektergebnisse statt.
Im Rahmen der Digipay4Growth Konferenz erfahren Sie, wie lokale und regionale Regierungen ihren Einfluss auf die regionale Wirtschaft steigern können. Darüber hinaus vermitteln die Vertreter der europäischen Projektpartner, wie Unternehmensnetzwerke mittels sogenannter ‘Business circuits’ sich gegenseitig – auch riskante – Kredite vergeben und somit zusätzliche Kunden gewinnen können.
Die Projektpartner im Digipay4Growth Projekt sind Teilnehmer an einem Förderprojekt der Europäischen Kommission. Im Rahmen dieses Projektes wird die Cyclos Software genutzt, welche den E-pay Innovation Award 2014 von der Zahlungsindustrie erhalten hat.
Die DP4G-Pilotregionen, welche sich mit Ihren Erfahrungen auf der Konferenz präsentieren,
zeigen unterschiedliche Wege auf, um die ökonomische Performance der eigenen Region zu optimieren. In allen Regionen sind Regierungsstellen direkt in die Projekte involviert.
Ort: Haus der Ingenieure (link is external), Eschenbachgasse 9, 1010 Wien, Österreich
Datum: 23. November 2016, 10:00 – 18:00 Uhr
Anmeldung: Bitte senden Sie eine E-Mail an info@digipay4growth.eu (link sends e-mail)
Die Teilnehmeranzahl pro Region ist begrenzt. Nach Erhalt Ihrer E-Mail erfolgt eine Prüfung der für Ihre Region verfügbaren Konferenz-Plätze.
Bei verfügbaren Plätzen werden Sie weitere Informationen bezüglich der Tagungsgebühr erhalten, um so Ihre Anmeldung zu vervollständigen.
Teilnahmegebühr: €100
Aktuelles: Bitte besuchen Sie http://www.digipay4growth.eu/agenda (link is external) bezüglich eventueller Programm-Updates.
Konferenz-Sprache: Alle Präsentationen – außer Workshop 1 – werden in Englisch gehalten.
Übersetzung Englisch – Deutsch ist verfügbar.
Für Rückfragen zur Tagung wenden Sie sich bitte an info@allmenda.com
Das Programm lesen Sie hier als pdf: dp4g-einladung_v5_23112016
***************************************************************
Programm Tagung DP4G & Speakers-Liste (link is external)
Programm Tagung DP4G & Speakers-Liste english Version (link is external)
Anfahrtsplan Haus der Ingenieure, Wien (link is external)
***************************************************************