Die aktuelle Entwicklung der Tauschsysteme zeigt, dass alte Vorurteile längst überholt sind. Welches Potenzial in dieser basisdemokratischen Wirtschaftsweise steckt, zeigt der Vorarlberger Talente Tauschkreis eindrucksvoll vor. Zur effizienten und professionellen Abwicklung leistet geeignete Software da einen wesentlichen Beitrag. Die Vorarlberger nützen dazu die von STRO entwickelte Open-Source-Software Cyclos, die von einem Entwicklungsteam ständig weiter verfeinert und auf die Bedürfnisse der Tauschsysteme abgestimmt wird. Bis Ende des Jahres läuft nun ein Logo-Wettbewerb. Weitere Infos dazu hier. Cyclos findet im gesamten deutschsprachigen Raum Anwendung, u.a. auch bei der St. Gallener Zeitbörse, einem Projekt des Schweizer Roten Kreuzes – Infos dazu hier…